Ihre Frage:
Liebes New-Garden-Team,
ich möchte einen viereckigen Kunststoff-Pflanzkübel (Seiten-Innenlänge 55 cm, Höhe innen ebenfalls ca. 55 cm) mit einem Photinia-Bäumchen (Photinia Fraseri Red Robin / Glanzmispel) bepflanzen. Ist es möglich und sinnvoll, den Kübel innen mit Styropor an den Seitenwänden frostunempfindlicher zu machen?
Von unten ist der Pflanzkübel durch ein Holzbrett mit Rollen geschützt, so ähnlich wie Sie in der Erläuterung geschrieben haben, wie man Kübelpflanzen winterfest machen sollte. Reicht die Größe für eine ca. 1 m hohe Photinia auf Dauer, oder muss ich damit rechnen, sie irgendwann umtopfen zu müssen?
Wie schnell wächst eine Photina Bäumchen, und welche Endhöhe wird die Glanzmispel erreichen? Kann ich die Pflanze mit Bodendeckern oder niedrigwachsenden Stauden unterpflanzen? Ist normale Gartenerde bei regelmäßiger Düngung ausreichend?
Vielen Dank für Ihre Hilfe und viele Grüße,
Eine Kundin der Baumschule NewGarden
Unsere Antwort:
Sehr geehrte Kundin,

Photinia fraseri ‘Red Robin Hochstamm’ / Glanzmispel ‘Red Robin Hochstamm’ – gut als Kübelpflanze geeignet
Die Photinia Fraserie Red Robin / Glanzmispel als Hochstamm eignet sich gut zur Bepflanzung größerer Kübel. Da die Photinia ein sehr flach angelegtes und stark verzweigtes Wurzelsystem bildet (mit einem hohen Anteil an Faserwurzeln) ist es ratsam, die Photinia alle 2-3 Jahre in ein größeres Gefäß umzutopfen. Ein guter Zeitpunkt für das Umtopfen ist das Frühjahr zu Beginn der Wachstumsperiode.
Beim Photinia- Stämmchen handelt es sich um eine Kopfveredlung, der Stamm wird zwar dicker aber in der Höhe macht die Pflanze kein besonders großen Zuwachs. Anders ist es bei der Krone der Photinia, sie wird sich im Laufe der Jahre vergrößern und entwickeln. Bevor dann die Glanzmispel einen Standraum- oder Nährstoffmangel bekommt, benötigt sie mehr Wurzelraum mit frischer nährstoffreicher Erde, eine regelmäßige Düngung wäre ebenfalls ratsam.
Je mehr Pflanzen in einem Kübel stehen umso mehr Nährstoffe werden gebraucht (das sollten Sie bei einer eventuellen Unterpflanzung beachten). Wichtig ist es, dass eine regelmäßige Versorgung mit Wasser, Nährstoffen und ggf. auch frischer Erde gewährleistet ist.
Maria Ketteler-Droste
Vom Team der Baumschule NewGarden