Ihre Anfrage: Liebes New-Garden-Team, nach eingehenden Recherchen bin ich zu dem Schluss gekommen, dass die Amelanchier rotundifolia auch als Kübelpflanze sehr gut geeignet ist. In diesem Zusammenhang interessiert mich, wie Sie die Pflege im Winter handhaben. Könnten Sie mir bitte erläutern, welche Maßnahmen erforderlich sind, um die Pflanze während der kalten Monate optimal zu schützen? […]
Einträge in der Kategorie: Kübelpflanzen
Worauf sollte man achten, wenn man ei...
Ihre Anfrage: Liebes New-Garden-Team, ich habe zu Weihnachten einen Setzling einer chilenischen Schmucktanne bekommen und möchte sie nun umtopfen (ist aktuell ca. 15cm hoch). Im Internet finde ich leider verschiedenste Empfehlungen bzgl. der Erde/des Substrats und dementsprechend auch des Blumentopfes / Übertopf. Kann ich da einfache Blumenerde nehmen oder würden Sie etwas anderes empfehlen? Danke […]
Kann man den Garten-Eibisch ‘Ha...
Ihre Anfrage: Liebes New-Garden-Team, wir sind auf der Suche nach einer schönen Kübelpflanze für unsere Terrasse und haben bei Ihnen den Garten-Eibisch ‘Hamabo’ / Strauch-Eibisch ‘Hamabo’ gefunden, der uns hervorragend gefällt. Kann man diesen Hibiscus problemlos auf als Kübelpflanze auf der Terrasse nutzen oder muss man hier besondere Dinge beachten? Vielen Dank für Ihre Hilfe […]
Welcher Zierapfel eignet sich gut als...
Ihre Anfrage: Sehr geehrtes Team der Baumschule NewGarden, eine Freundin hat mir empfohlen, mich an Sie zu wenden, weil sie schon sehr gute Erfahrungen mit Ihrer Baumschule gemacht hat. Ich hätte gerne für einen Terrakotta-Topf ein Zierapfelbäumchen. Es sollte viele kleine Äpfel haben und ich denke, ein Hochstamm wäre am besten geeignet, verlasse mich aber […]
Kübelpflanzen für sonnigen Standort a...
Ihre Anfrage: Liebes Team der Baumschule NewGarden, wir möchten gerne unseren Garten etwas umgestalten bzw. finalisieren und sind daher wieder auf der Suchen nach schönen passenden Pflanzen. Da wir bereits mehrmals bei Ihnen bestellt haben, würden wir gerne wieder bei Ihnen bestellen. Auf einer Dachterrasse suchen wir Pflanzen für drei Pflanzenkübel mit je ca. 15 […]
Welche winterharten Stauden für einen...
Ihre Anfrage: Sehr geehrtes Team von New-Garden, wir haben im letzten Herbst Pflanzen von Ihnen bekommen, die sich bisher sehr gut entwickelt haben – vielen Dank dafür! Nun würden wir gerne noch einige Pflanzkübel füllen und sind auf der Suche nach Blütenstauden mit gelben und roten Blüten, die winterhart sind. Könnten Sie uns hierzu einige […]
Welche immergrünen Heckenpflanzen eig...
Anfrage: Hallo Team von New-Garden, wir hatten bereits Eibenkugeln bei Ihnen gekauft, die sich wunderbar entwickelt haben – herzlichen Dank für Ihre exzellente Beratung und den reibungslosen Ablauf. Nun möchten wir direkt vor unserem Wohnzimmerfenster, über eine Länge von etwa 3 Metern, eine Hecke aus Pflanzen in Containern errichten. Wir dachten dabei an Leyland-Zypressen (Cupressocyparis […]
Mindestens 3m große Kübelpflanzen für...
Ihr Anliegen: Liebes Team von New-Garden, für unser Dachgartenrefugium sind wir auf der Suche nach sieben stattlichen Topfgewächsen. Die Gewächse sollten eine Mindesthöhe von 3 Metern aufweisen, und wir bevorzugen breite Blattstrukturen, die auch als natürlicher Sonnenschutz dienen können. Haben Sie Empfehlungen für uns? Wir sind auch offen für blühende Pflanzen, wobei die Mindesthöhe von […]
Wie überwintert man eine Keulenlilie ...
Anfrage: Hallo New-Garden-Team, vor ca. einem Monat haben wir eine Keulenlilie bei Ihnen gekauft. Sie steht im Schlafzimmer bei ca. 18-20 Grad und bekommt leider braune Spitzen und Flecke, siehe auch das Foto. Was können wir denn tun? Bis zu welcher Temperatur könnte die Keulenlilie geschützt draußen stehen? Danke für Ihre Unterstützung und herzliche Grüße […]
Kann man eine Kalmia / Lorbeerrose au...
Anfrage: Hallo New-Garden-Team, wir sind auf der Suche nach einem kleinen Baum oder Strauch für unseren Balkon, den wir in einem Pflanzkübel halten möchten. Es sollte eine immergrüne und frostbeständige Pflanze sein, die eine Höhe von mindestens 50-60 cm erreicht. Besonders angetan haben es uns die Lorbeerrosen aus Ihrem Sortiment. Sind diese für eine Kübelhaltung […]