Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir haben im letzten Jahr Bambus-Pflanzen gekauft und haben an jetzt an den Blättern schwarze Verfärbungen entdeckt, außerdem sind die Blätter ganz klebrig. Die Bambus stehen im Pflanzkübel in einem Folienhaus und es scheint sich um einen Pilzbefall zu handeln. Hier auch einige Fotos der befallenen Bambuspflanzen: [Zeige eine Slideshow] Können […]
Monatliches Archiv für: Januar, 2016
Hausbaum für den Vorgarten gesucht ...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir sind dabei den Garten unseres Einfamilienhauses neu zu gestalten und sind dabei auch auf der Suche nach einem schönen “Hausbaum” für unseren sehr sonnigen Vorgarten (Südseite – eher lehmiger Boden). Der Baum für unseren Vorgarten sollte idealerweise ca. 4-6m hoch werden und eine schattenspendende Krone haben. Im unteren Stammbereich sollte […]
Gartenarbeiten im Februar – Fle...
Liebe Gartenfreunde und Hobbygärtner, der erste Monat des neuen Jahres ist fast schon wieder vorbei und der Januar hat uns zahlreiche Wetterkapriolen gebracht – ob frühlingshafte Temperaturen oder knackige Kälte, von -15°C bis +18°C – alles war dabei. Und aller Vorraussicht nach geht es im Februar so weiter. Entsprechend flexibel muss man bei der Planung […]
Mittelgroßer Ahornbaum mit roter Herb...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, ich bin auf der Suche nach einem mittelgrossen Ahornbaum, der ca. 6m hoch werden soll und eine schöne, rote Herbstfärbung besitzt. Die Krone sollte rund / kugelig sein und die Blätter die 5-lappig sein. Der Standort für den Ahornbaum wäre sonnig, zugleich sollte er aber schnittverträglich, winterhart sein und wir hätten […]
Zwei Laubgehölze für einen halbschatt...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir waren mit unserer letzten Pflanzenlieferung sehr zufrieden und ich möchte gern wieder bei Ihnen einkaufen und habe daher folgende Anfrage: Ich benötige zwei Bäume, die schnell in Höhe und Kronen-Breite wachsen und die wir im Frühjahr, sobald es dauerhaft frostfrei ist, einsetzen können. Der Standort für die beiden Laub-Gehölze wäre […]
Ligustrum vulgare ‘Atrovirens...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir beabsichtigen die Bestellung von Liguster vulgare atrovirens für unsere neue Hecke. Da unser Garten recht klein ist, sollte die Hecke so schmal wie möglich gehalten werden. Was ist bei Liguster vulgare atrovirens die minimale Wuchsbreite (gewünschte Endhöhe ist 180cm)? Danke für Ihre Hilfe und beste Grüße ins Münsterland, Eine Kundin […]
Gelbe Scheinzypresse Ivonne – R...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, ich hätte mal eine Frage bzgl. der gelben Scheinzypresse Ivonne. Muss diese Zypressensorte als Solitärpflanze (in Einzelstellung) jedes Jahr geschnitten werden, um nicht zu verkahlen? Ich dachte, die gelben Scheinzypresse Ivonne wird nicht so sehr breit, so dass nicht geschnitten werden muss. Danke für Ihre Hilfe und beste Grüße ins Münsterland, […]
Nadelgehölze für sonnigen, trockenen ...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, schweren Herzens müssen wir uns wg. Sitkalausbefall von einer ca. 12 m hohen Kanad. Blaufichte trennen. Die Blaufichte befindet sich im Sichtbereich unseres Gartensitzplatzes angrenzend zum Nachbarzaun, dazwischen befindet sich eine Rasenfläche. Uns ist es nicht möglich, die vollständige Wurzel zu entfernen, allerdings wollen wir zumindest versuchen, die Wurzeln der Blaufichte […]
Heimische Wildgehölze zur Bepflanzung...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, Wir haben vor, einen neuen Garten anzulegen. Auf der linken Seite haben wir eine Böschung von ca. 1 m und hier benötigen wir nun ihre Fachberatung, denn wir hätten gerne folgende Punkte bei der Auswahl der Pflanzen berücksichtigt: 1. Es sollten heimische Pflanzen angepflanzt werden 2. Die Böschung sollte durch die […]
Schirmkiefer, Steineiche und Korkeich...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir sind auf der Suche nach ein oder zwei neuen Bäumen für unseren Garten und haben hier die Schirmkiefer (Pinus pinea / Italienische Stein-Kiefer), die Korkeiche (Quercus suber) und die Steineiche (Quercus ilex) in die nähere Auswahl aufgenommen. Können Sie und sagen, wir frosthart die drei Gehölze sind? Danke für Ihre […]