Ihre Frage:
Liebes New-Garden-Team,
Wir haben viele tolle Empfehlungen über Ihre Baumschule gelesen und wenden uns heute mit folgender Bitte an Sie:
Wir wollen in unserem Vorgarten 3 Pflanzen in Säulenform oder 2 Säulenformen und einen Kugelbaum beim Eingang pflanzen. Wir haben zwischen Straße und Hausmauer ca. 3m Platz.
Tiefwurzler würden wir bevorzugen, da wir sonst Bedenken bezüglich der Mauern Angst um die Mauern haben. Welche Säulenbaume passen denn optisch gut mit einem Kugelbaum zusammen?
Idealerweise sollten die Säulenformen und der Kugelbaum die Baumart sein.
Vielleicht eine Säuleneiche kombiniert mit einer Supmfeiche? Oder Ahornbäume, denn die sind vermutlich robuster.
Zum Standort bzw. zum Substrat am Standort: Wir haben 50cm-100cm gute Erde, darunter befindet sich verdichtetes Gestein-Lehmgemisch.
Könnten Sie uns hier etwas empfehlen? Stammumfang sollte ca. 16-18cm, Höhe ca. 2,5m (sowohl für die Säulenbäume wie auch den Kugelbaum). Was würde denn der Versand nach Wien für diese 3 Bäume kosten?
Vielen Dank für Ihre Hilfe und viele Grüße,
Eine Kundin der Baumschule NewGarden
Unsere Antwort:
Sehr geehrte Kundin,
Hier einige Beispiele für eine Bepflanzung mit Säulenbäumen und Kugelbäumen:
– Quercus palustris Green Pillar / Säulen-Sumpfeiche
– Quercus palustris Green Dwarf /Kugelsumpfeiche ‘Green Dwarf’
– Liquidambar styraciflua Gum Ball / Zwerg-Kugelamberbaum
– Taxus baccata Fastigiata Aurea / Gelbe Säulen-Eibe
– Gingko biloba Mariken
– Gingko biloba Fastigiata
– Acer platanoides Crimson Sentry / Spitz-Ahorn ‘Crimson Sentry’
– Ulmus hollandica Wredei / Gold-Ulme
Die oben aufgeführten Pflanzen haben teilweise auch ein weitstreichendes Wurzelsystem. Jedoch sollte bedacht werden, dass die Pflanzenwurzeln dorthin gehen, wo sie die besten Bedingungen vorfinden (Luft, Wasser, Nährstoffe). Damit keine Staunässe entsteht, es wäre ratsam, die verdichtete Bodenschicht mit einem Erdbohrer an einigen Stellen zu durchstoßen, um so punktweise eine Drainage zu legen und ein Abfließen des Wassers zu ermöglichen.
Gern können Sie sich ein unverbindliches Angebot über unseren Shop zukommen lassen, dort werden dann auch die Lieferkosten ausgewiesen.
Viele Grüße,
Maria Ketteler-Droste
Vom Team der Baumschule NewGarden