Ihre Frage:
Liebes New-Garden-Team,
im Hintergrund sehen Sie die bei ihnen bestellten Eibenkugeln. Alle fünf Eibenkugeln sind toll eingewachsen – nochmals vielen Dank für die Lieferung und Beratung.
Wir hätten jetzt gerne im Bereich der drei kleinen Zypressen eine Hecke aus Containerpflanzen (also den Bereich vor dem Sofa geschlossen, Länge so ca. 3 Meter). Vorstellen könnten wir uns hier bspw. Zypressus leylandi / Leyland-Zypresse oder auch Photinia fraseri / Glanzmispel Red Robin. Der Standort ist recht sonnig, von vormittag bis nachmittag.
Was ist Ihrer Meinung nach am Besten geeignet als Heckenpflanze im Kübel / Container an diesem Standort? Wir sind hier auch offen für andere Vorschläge.
Vielen Dank für Ihre Hilfe und schöne Grüße ins Münsterland,
Ein Kunde der Baumschule NewGarden
Unsere Antwort:
Sehr geehrter Kunde,
Sowohl die Photinia fraserie Red Robin als auch die Cupressocyparis leylandii fühlen sich nicht besonders wohl in einem Kübel, so dass hier eine dauerhafte Hecke in Containern / Pflanzkübeln aus diesen beiden Pflanzen nicht ideal wäre.
Hier einige wintergrüne / immergrüne Pflanzen die sich für den Kübel eignen und gleichzeitig auch einen guten Sichtschutz bieten:

Ilex crenata ‘Fastigiata’ / Japanische Säulen-Stechpalme – eignet sich gut als immergrüne Heckenpflanze im Kübel
– Elaeagnus angustifolia / Ölweide
Die Ölweide zählt zu den wintergrünen Gehölzen und ist sehr robust.
– Ilex aquifolium Argentea Marginata / weißbunte Gartenhülse ‘Argentea Marginata’
– Prunus lusitanica Angustifolia / Portugiesischer Kirschlorbeer
Immergrüner schmaler Strauch
– Ilex crenata Fastigiata / Japanische Säulen-Stechpalme
Zeichnet sich besonders durch den kompakten Wuchs aus.
Bitte bedenken Sie, dass die Pflanzen die in einem Kübel stehen, im Winter besonders geschützt werden. Vor dem Bodenfrost empfiehlt es sich, die Töpfe mit Holzleisten, oder mit Tonfüssen zu unterlegen. Besonders dekorativ und gut isolierend sind abgeschnittene Baumscheiben. Da die Pflanzen in Frostperioden kein Wasser aufnehmen können, ist es sehr wichtig bei offenem Wetter (wenn es nicht friert) zu wässern. Wintergrüne Pflanzen sollten in der kalten Jahreszeit einen schattigen und geschützten Platz bekommen.Nur so ist es möglich sie vor Sonnenbrand und dem eisigen Ostwind zu schützen.
Bei lang anhaltenden Frostperioden sollte der Wurzelballen zudem vor dem Durchfrieren geschützt werden. Ein besonders guter Wintermantel ist der mit Stroh oder Laub gefüllte Jutesack.
Ebenso wichtig ist die richtige Vorbereitung des Pflanzgefäßes:
– der Wasser Abfluss sollte gewährleistet sein (damit sich keine Staunässe im Kübel bilden kann)
– das Substrat sollte Nährstoffreich sein
– das Pflanzgefäß sollte groß genug sein.
Viele Grüße,
Maria Ketteler-Droste
Vom Team der Baumschule NewGarden