Ihre Frage:
Liebes New-Garden-Team,
wir haben von der örtlichen Verwaltung die Auflage bekommen, dass wir eine Ersatzpflanzung vornehmen müssen. Können Sie uns hier Gehölze empfehlen, welche der Wuchsklasse 1 und der Wuchsklasse 2 für Ersatzpflanzungen / Ausgleichspflanzungen bestehen?
Vielen Dank für Ihre Hilfe,
Ein Kunde der Baumschule NewGarden
Unsere Antwort:
Sehr geehrter Kunde,
Bei einer Ersatzpflanzungen / Ausgleichspflanzungen handelt es sich standortheimische Bäume, die nach Wuchsklassen geordnet sind. In der Regel werden die zulässigen Bäume von der lokalen Verwaltung in Listen veröffentlicht, damit man direkt die zulässigen Gehölze sehen kann. Vielleicht liegt auch eine Liste mit den entsprechenden Bäumen, die Sie pflanzen dürfen, bei der zuständigen Stelle (Ordnungsamt, Baubehörde etc.) aus.
Allgemein spricht man bei der Wuchsklasse 1 von Bäumen, die höher als 20 Meter werden, das gilt natürlich auch bei Ersatzpflanzungen / Ausgleichspflanzungen:
Hier einige Beispiele:
– Acer platanoides
– Acer pseudoplatanus
– Aesculus hippocastanum
– Fagus sylvatica
– Fraxinus excelsior
– Juglans regia
– Pinus sylvestris
– Populus canescens
– Populus nigra
– Quercus petraea
– Quercus robur
– Salix alba
– Tilia cordata
– Tilia platyphyllos
– Ulmus glabra
Der Wuchsklasse 2 entsprechen Bäume die unter 20 Meter in der Wuchshöhe bleiben:
Hier einige Beispiele.
– Acer campestre
– Alnus cordata
– Alnus glutinosa
– Alnus incana
– Betula pendula
– Carpinus betulus
– Prunus avium
– Sorbus aria
– Sorbus aucuparia
– Sorbus domestica
In unserer Kategorie Laubgehölze, die sie hier finden, gibt es auch einen sogenannten “Pflanzenfinder“. Dort können Sie auch nach Wuchsendhöhe filtern, um so geeignete Gehölze zu finden. Gleichzeititg sollten Sie trotzdem mit der lokalen Behörde Rücksprache halten, um die zugelassenen Sorten zu erfahren.
Gern können Sie sich ein unverbindliches Angebot über unsere Website zukommen lassen, dort werden Ihnen auch die Lieferkosten mitgeteilt.
Viele Grüße
Maria Ketteler-Droste
Viele Grüße,
Maria Ketteler-Droste
Vom New Garden Team