Liebe Gartenfreunde und Hobbygärtner, heute zeigen wir wieder einige Bilder, die Sie uns zugeschickt haben und die wieder wunderbar zeigen, dass sich die gelieferten Gartenpflanzen an ihrem neuen Standort schon sichtlich wohl fühlen und wie toll die Gesamtarrangements geworden sind. Die ersten drei Bilder zeigen das Ergebnis einer umfangreichen Pflanzung, zu der wir bspw. über […]
Neueste Beiträge
- Veredelte Stämmchen beim Prunus tribloba / Mandelbäumchen – bleibt die Stammhöhe konstant?
- Außergewöhnliche Bäume für den Garten: Gelbfilzige Mehlbeere / Sorbus aria ‘Lutescens’
- Winterhärte des Westlichen Sonnenhuts (Rudbeckia occidentalis): Pflege und Standortbedingungen
- Außergewöhnliche Bäume für den Garten: Ulme ‘Dodoens’ / Ulmus ‘Dodoens’
- Glyzinien im Topf kultivieren – so finden Ihre Wisteria am Stahlträger genug Platz