Ihre Frage:
Liebes New-Garden-Team,
seit etwas längerer Zeit sind ein paar ungewönliche Austriebe oder andere unregelmäßigkeiten im Wuchsverlauf unseres Korallenrinden-Ahorn enstanden. Ab Ende Oktober wurde der Ahorn ins warme gestellt und seitdem sind die Triebspitzen bräunlich, schwarz und vertrocknet. Hier auch ein Bild:
Könen Sie mir einen Tipp geben wie ich die Pflanze retten kann?
Vielen Dank für die Informationen und viele Grüße,
Ein Kunde der Baumschule NewGarden
Unsere Antwort:
Sehr geehrter Kunde,
Der Acer sango kaku (Korallenrinden-Ahorn) bildet einen hohen Anteil an Feinwurzeln im Oberboden aus. Der Wurzelbereich sollte deshalb unbedingt gemulcht werden, da die Pflanze einen kühlen und leicht feuchten Boden bevorzugt. Darüber hinaus wäre es gut, wenn Sie die Pflanze in einen größeren Kübel umpflanzen und diese dann auch schattieren und mulchen.
Viele Grüße
Maria Ketteler-Droste
Vom New Garden Team