Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir haben vor etwa 2 Jahren bei Ihnen vier Amberbaum gekauft, die sich gut entwickelt haben – zumindest drei der vier Bäume. Lediglich ein Exemplar macht uns etwas Sorgen. Hier sind die einige Bilder: Der Amberbaum vorne links zeigt im Vergleich zu den anderen Bäumen leider bisher nur sehr wenig Wachstum. […]
Einträge mit dem Schlagwort Probleme
Hortensien blühen nur sehr spärlich &...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, ich habe voriges Jahr zwei Hortensien bei Ihnen gekauft. Die eine hat sich sehr gut entwickelt, die andere leider nicht ganz so, wie ich erhofft hatte. Nachstehend finden Sie Bilder der Hortensien: Bei der Hortensie Bodensee hatte ich schon zu Beginn Probleme, bei der Lieferung im Vorjahr hat sie noch sehr […]
Probleme mit Rhododendron – was...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir haben Probleme mit einem Rhododendron. Hier sind einige Fotos der befallenen Pflanze. Können Sie uns sagen, was das Problem des Rhododendron ist und was wir unternehmen können? Ich befürchte, wenn nicht eine schnelle Hilfe erfolgt, ist der Rhododendron nicht mehr zu retten. Das wäre sehr schade, denn er steht an […]
Probleme mit 30 Jahre alter Thuja-Hec...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, ich habe mal Frage bezüglich unserer Thujahecke. Diese ist inzwischen 30 Jahre alt, 30 m Lang und 1,6 m hoch. Auf einer Länge von ca. 20m zeigen sich nun starke Schäden und ich habe den Verdacht, dass jemand die Hecke regelrecht “vergiftet” hat. Nachstehend finden Sie Bilder der Thuja-Hecke. ” order_by=”sortorder” […]
Leylandzypressen Gold Rider entwickel...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir haben bei Ihnen zahlreiche Leyland-Zypressen Gold Rider bestellt und diese sind nach der Lieferung direkt eingepflanzt worden. Allerdings zeigen sich einige Leylandii’s in einem bedenklich Zustand, obwohl wir nach der Lieferung und dem Einpflanzen immer fleißig gewässert haben. Bereits im letzten Jahr hatten wir bei Ihnen einige Bastardzypressen Gold Rider […]
Heben die Wurzeln eines Rotstieligen ...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, ich habe eine Frage zum Rotstieligen Schlangenhautahorn (Acer capillipes). Ich werde unseren mit Travertinsteinen pflastern und würde gerne den Rotstieligen Schlangenhautahorn bei Ihnen bestellen und dort mittig pflanzen. Allerdings möchte ich verhindern, dass es zu Problemen mit den Wurzeln des Ahorn und der Pflasterung kommt. Machen die Wurzeln des Acer capillipes […]
Probleme mit dem Schlafbaum / Albizia...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, Oktober 2012 haben wir von Ihnen unter anderem einen Schlafbaum / Albizia geliefert bekommen. Im Sommer 2013 hat er spärlich Blätter bekommen und 2014 ebenfalls, sie jedoch im August bereits abgeworfen. Dieses Jahr zeigt der Schlafbaum nur sehr wenig Vitalität und er hat bisher weder Blätter noch Knospen. Die anderen von Ihnen […]
Wurzelform vom Judasbaum „Cercis cana...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, Interessiere mich für den Judasbaum (Cercis canadensis). Handelt es sich hier um einen Tiefwurzler oder Flachwurzler. Der Standort vom Judasbaum „Cercis canadensis“ soll direkt neben dem Haus sein und unmittelbar angrenzend ist die Terrasse mit Pflaster und Terassenplatten. Muss ich befürchten, dass es hier zu Problemen aufgrund des Wurzelwachstums vom Judasbaum […]
Lebensbäume / Thujen werden braun und...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, Ich bin langsam am Verzweifeln. Nachdem ein Lebensbaum abgestorben ist, bekommen auch andere Thuja vermehrt gelbe / braune Stelle – genauso wie es bei unserem ersten Lebensbaum angefangen hat. Könnten Sie mir vielleicht als Fachmann Empfehlungen geben, was ich jetzt machen soll? Die Lebensbäume haben wir vor genau einem Jahr gepflanzt. […]
Thuja / Lebensbäume werden trotzt Wäs...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, im Mai 2014 (leider sehr spät) haben wir 50 Thuja Occidentalis Smaragd mit einer Größe von 80-100cm gepflanzt. Anfangs haben wir morgens und abends gegossen, aber daraufhin haben sich die Lebensbäume langsam braun verfärbten. Daraufhin haben wir die Thuja weniger gegossen und Ende Juni alle Lebens-Bäume einmal mit Bittersalz behandelt. Die […]