Ihre Frage: Liebes Team der Baumschule NewGarden, vielen Dank für das nette Telefonat und die tolle Beratung am vergangenen Donnerstag. Wir haben uns nun nochmal die verschiedenen Vorschläge angeschaut und favorisieren weiterhin den Seidenbaum. Dieser wird in der Nähe einer Hauswand gepflanzt werden, Abstand zu Wand ca. 2,5 m-3 m. Vielleicht könnten Sie uns hier […]
Einträge mit dem Schlagwort Tipps
Rückschnitt eines Säulenholunders ...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir haben letztes Jahr bei Ihnen einen Säulenholunder Black Tower gekauft. Er sich gut entwickelt und letztes Jahr ca. 1m lange Triebe entwickelt. Zwei Fotos von dem Säulenholunder sehen sie hier: ” order_by=”sortorder” order_direction=”ASC” returns=”included” maximum_entity_count=”500″] Sollen wir nun beim Säulenholunder einen Rückschnitt durchführen oder ist das gar nicht notwendig? Wenn […]
Tipps zur richtigen Bewässerung im Ga...
Die letzten beiden Sommer haben mit den langen und teilweise extrem warmen Trockenperioden einmal mehr gezeigt, wie wichtig die richtige Bewässerung der Pflanzen im Garten ist. Aber auch dabei sollte man immer einige Dinge beachten, damit man den Pflanzen die richtige Menge an Wasser zu richtigen Zeit gibt – im Folgenden daher eine Zusammenfassung einige […]
Tipps und Tricks zum Einpflanzen von ...
Jetzt geht vielerorts die Planung für die kommende Gartensaison wieder los und nachdem wir im letzten Beitrag Tipps für die Heckenplanung gegeben haben, folgen heute Hinweise zur korrekten Pflanzung der Heckenpflanzen. So schafft man direkt die optimalen Startbedingungen, damit die neue Hecke sich gut entwickeln kann. Bei Ballen- und Freilandware: Ballierleinen / Drahtballen nicht entfernen […]
Richtige Bewässerung im Garten –...
Gerade bei den aktuellen Rekordtemperaturen ist die richtige Bewässung für die Gartenpflanzen besonders wichtig. Auch erreichen uns häufig Fragen rund um das Thema Bewässerung. Gerade bei neu angepflanzten Gehölzen, die noch über kein so weit verzweigtes Wurzelwerk verfügen und die entsprechend noch nicht so große Wasserreservoirs anzapfen können, ist regelmäßiges Gießen empfehlenswert. Daher erläutern wir […]
Informationen zur Wurzelsperre / Rhiz...
Liebe Gartenfreunde und Hobbygärtner, bei vielen Gartenpflanzen, aber insbesondere beim Bambus Phyllostachys / Flachrohrbambus, ist eine Wurzelsperre / Rhizomensperre von Bedeutung, damit sich diese Gehölze nicht unkontrolliert verbreiten können. Da sich zu dem Thema immer wieder viele Kundenfragen ergeben, haben wir in einer eigenen Blogseite das Thema detailliert erläutert. Im heutigen Beitrag illustrieren wir darüber […]
Können Sie mir Tipps für optimale Wac...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, im Herbst 2017 habe Säulenwacholder bei Ihnen bestellt und in frostfreien Boden eingepflanzt. Die Pflanzen sind erst auch gut angegangen, aber dann im Laufe des sehr warmen und trockenen Sommers zum Großteil braun geworden – teilweise auch nur zur Hälfte. Weil der Sommer sehr trocken war, verwendete ich zur Bewässerung der […]
Richtige Bewässerung im Garten –...
Nachdem in den vorherigen Beiträgen erläutert wurde, wie viel man bewässern sollte, welches Wasser sich für die Bewässerung eignet und welche Bewässerungsmethode für die Gartenpflanzen am besten ist, geht es heute um die beste Tageszeit für die Bewässerung im Garten und worauf man bei Kübelpflanzen achten sollte. Die hier beschrieben Tipps zur Bewässerung sind also […]
Richtige Bewässerung im Garten –...
Nachdem wir im ersten Teil erläutert haben, wann man bewässern sollte und welche Pflanzen mehr oder weniger Wasser benötigen, geht es heute darum, wie man richtig bewässert und welches Wasser man verwenden sollte. Welches Wasser nimmt man für die Bewässerung? Nicht nur die Menge, also wie viel man bewässern sollte, auch das womit stellt häufig […]
Richtige Bewässerung im Garten –...
Immer wieder erreichen und viele Fragen rund um das Thema Bewässerung und gerade in diesem Jahr mit den ausgedehnten Wärmeperioden sollte man immer auf eine ausreichende Wasserversorgung der Gehölze im Garten achten. Gerade bei neu angepflanzten Gehölzen, die noch über kein so weit verzweigtes Wurzelwerk verfügen und die entsprechend noch nicht so große Wasserreservoirs anzapfen […]