Ihre Frage:
Sehr geehrtes Team der Baumschule NewGarden,
ich hätte eine Frage zu dem Blasenbaum (Koelreuteria paniculata).
Im Internet liest man viele verschiedene Meinungen zu dem Baum, hält er die Temperaturen im Winter aus und wir haben bei uns ziemlich lehmigen Boden kommt der Baum mit diesen Bedingungen zurecht oder sollte ich mich besser nach einen anderen Baum umsehen ( z.B. Trompetenbaum(Catalpa), Taschentuchbaum (Davidia involucrata),…)
Vielen, herzlichen Dank im Voraus für die Informationen,
Ein Kunde der Baumschule NewGarden
Unsere Antwort:
Lieber Kunde der Baumschule NewGarden,
Der Blasenbaum liebt einen geschützten, sonnigen Standort. Er bevorzugt durchlässige, trockene bis frische Böden. Junge Bäume sind sehr frostempfindlich wenn sie auf sehr nahrhaften Böden stehen. Da die Lehmböden zu den sehr nährstoffreichen Substraten zählen, könnte es ein Problem mit der Winterhärte geben.
Gleiches gilt für den Taschentuchbaum, auch er ist in der Jugend frostempfindlich. Der Trompetenbaum ist robuster er bevorzugt dafür einen windgeschützten Standort. Empfehlenswert wäre auch der Eisenholzbaum (Parrotia persica), dieser Baum bevorzugt einen tiefgründigen, frischen bis feuchten Lehmboden.
Viele Grüße
Maria Ketteler-Droste
Vom New Garden Team