Ihre Frage:
Sehr geehrtes Team der Baumschule NewGarden,
wir hatten von Ihnen Eibe / Taxus Baccata bekommen, insgesamt 10 Stück und sind auch sehr zufrieden mit der Ware. Allerdings zeigt ist 1 von zehn gelieferten Pflanzen eingegangen und eine weitere zeigt erste Schwächesymptome. Hier ein paar Bilder:
Können Sie mir sagen, unter welcher Krankheit die PFlanzen leiden und was ich dagegen machen kann?
Vielen, herzlichen Dank im Voraus für Ihre Hilfe!
Ein Kunde der Baumschule NewGarden
Unsere Antwort:
Lieber Kunde der Baumschule NewGarden,
Bei dem Schadbild der Eibe kann es sich möglicherweise um einen bodenbürtigen Pilz (Phytophthora) handeln. Symptome zeigen sich zu Beginn durch eine fahlgrüne Benadelung, die Pflanze wird dann im Verlauf der Krankheit gelb oder braun, und sieht nach einer Weile trotz guter Wasserversorgung vertrocknet aus.
Die Rinde im Wurzelhalsbereich ist ebenso oftmals deutlich verbräunt.
Gefördert wird der Pilz durch nasse Bodenbedingungen, wenig drainierte Substrate oder durch eine überhöhte Stickstoffdüngung. Ebenso kann dieser Pilz nach länger anhaltenden warmen Wetterperioden auftreten. In leichten Senken kann es dann auch zu Ausfällen kommen (Staunässe).
Die Pilzverbreitung erfolgt mittels Sporen, die auch übers Gießwasser verbreitet werden können.
Vorbeugung und Bekämpfung:
– Pflanzen mit deutlichen Welksymptomen sollten entfernt werden
– Staunässe meiden (gilt fast für alles Pflanzen im Garten!)
– Behandlung mit einem Fungizid als Gießbehandlung. Hier würde ich das Mittel „Spezial Pilzfrei Aliette von Scotts Celaflor“ empfehlen. Zur Vorbeugung können Sie Gartenkupferkalk von Bayer verwenden.
Viele Grüße
Maria Ketteler-Droste
Vom New Garden Team