Liebe Gartenfreunde und Hobbygärtner, unsere Serie mit außergewöhnlichen Bäumen für den Garten geht weiter – heute stellen wir die Heide-Tamariske ‘Pink Cascade’ / Tamarix ramosissima ‘Pink Cascade’ vor. Ursprung und Charakteristika der Tamarix ramosissima ‘Pink Cascade’ Die Tamarix ramosissima ‘Pink Cascade’ zählt zu den beeindruckendsten Zierpflanzen in vielen Gärten, auch wenn sie noch nicht sehr […]
Monatliches Archiv für: März, 2025
Pampasgras richtig schneiden: Frühjah...
Ihre Anfrage: Liebes New-Garden-Team, guten Tag, ich habe letztes Jahr rosablühendes Pampasgras (Cortaderia selloana ‘Rosea’) gekauft, das mittlerweile hervorragend gewachsen ist. Jetzt frage ich mich, ob ich es im Herbst oder doch lieber im Frühjahr zurückschneiden sollte. Können Sie mir bitte sagen, wie man das Pampasgras richtig pflegt und schneidet, damit es weiterhin so schön […]
Außergewöhnliche Bäume für den Garten...
Liebe Gartenfreunde und Hobbygärtner, unsere Serie mit außergewöhnlichen Bäumen für den Garten geht weiter – heute stellen wir die Weiß-Pappel ‘Raket’ / Populus alba ‘Raket’ vor. Ursprung und besondere Eigenschaften der Weiß-Pappel ‘Raket’ Die Sorte Populus alba ‘Raket’ beeindruckt als majestätischer Laubbaum, dessen ausladende, breit-pyramidale Krone und gerader Hauptstamm für ein unverwechselbares Erscheinungsbild sorgen. Schon im […]
Passender Pflanzabstand für die Bauer...
Ihre Anfrage: Liebes New-Garden-Team, ich interessiere mich für die kompakte Bauern-Hortensie ‘Pia’ (Hydrangea macrophylla ‘Pia’) und würde gerne erfahren, in welchem Abstand ich diese Hortensien am besten voneinander pflanze. Ich plane eine Gruppen- oder Reihenpflanzung, um Beete und Gartenbereiche ansprechend zu gestalten. Können Sie mir bitte nähere Informationen zur idealen Wuchsbreite, zum Pflanzverhalten sowie zu […]
Außergewöhnliche Bäume für den Garten...
Liebe Gartenfreunde und Hobbygärtner, unsere Serie mit außergewöhnlichen Bäumen für den Garten geht weiter – heute stellen wir die Einblättrige Robinie ‘Unifoliola’ / Robinia pseudoacacia ‘Unifoliola’ vor. Ursprung und charakteristische Merkmale der Einblättrigen Robinie Die Robinia pseudoacacia ‘Unifolia’ gehört zu den bevorzugten Baumarten, die nicht nur in städtischen Alleen, sondern auch in weitläufigen Parkanlagen begeistern. Mit […]
Optimale Pflanzbedingungen für die Sc...
Ihre Anfrage: Liebes New-Garden-Team, wir beabsichtigen, bei Ihnen die Schneeball-Hortensie ‘Annabelle’ zu bestellen. Da unser Gartenboden überwiegend sandig ist, stellt sich für uns die Frage, ob es sinnvoll ist, beim Pflanzen zusätzlich Hortensienerde oder eine andere humusreiche, leicht saure Bodenmischung beizufügen, um optimale Wachstumsbedingungen zu gewährleisten. Wir wären Ihnen dankbar, wenn Sie uns hierzu eine […]
Außergewöhnliche Bäume für den Garten...
Liebe Gartenfreunde und Hobbygärtner, unsere Serie mit außergewöhnlichen Bäumen für den Garten geht weiter – heute stellen wir die Kleinblättrige Buche ‘Rotundifolia’ / Fagus sylvatica ‘Rotundifolia’ vor. Ursprung und Charakteristika der Fagus sylvatica ‘Rotundifolia’ Diese besondere Selektion der Fagus sylvatica, auch bekannt unter dem Namen ‘Rotundifolia’, besticht durch ein zartes, beinahe hauchdünnes Blattwerk. Die kleinen, rundlichen […]
Gefüllte Stockrose ‘Pleniflora ...
Ihre Anfrage: Liebes New-Garden-Team, ich interessiere mich sehr für die Gefüllte Stockrose ‘Pleniflora Chaters Rosa’. Meine Frage lautet: Wird diese Pflanze als buschartiger Gewächs geführt? Zudem würde ich gerne wissen, ob es möglich ist, die Pflanze in einem Kübel zu kultivieren. Falls ja, wäre es zudem hilfreich zu erfahren, wie viele Exemplare idealerweise in einem […]
Außergewöhnliche Bäume für den Garten...
Liebe Gartenfreunde und Hobbygärtner, unsere Serie mit außergewöhnlichen Bäumen für den Garten geht weiter – heute stellen wir die Schwarz-Pappel ‘Vereecken’ / Populus nigra ‘Vereecken’ vor. Ursprung und Charakteristika der Populus nigra ’Vereecken‘ Die Populus nigra ’Vereecken‘ ist eine belgische Selektion der Schwarz-Pappel, die sich durch ihre aufrechte, säulenartige Wuchsform und eine elegante Krone auszeichnet. […]
So schneiden Sie Ihre Englische Rose ...
Ihre Anfrage: Liebes New-Garden-Team, wir haben im letzten Jahr bei Ihnen einige Englische Rosen erworben, die sich in unserem Garten ganz wunderbar entwickelt haben. Besonders begeistert sind wir von der prächtigen Rosa ‘Eden Rose’. Nun möchten wir sie gern optimal schneiden, damit sie weiterhin gesund bleibt und möglichst üppige Blüten hervorbringt. Könnten Sie uns bitte […]