Ihre Anfrage:
Liebes New-Garden-Team,
guten Tag, ich habe letztes Jahr rosablühendes Pampasgras (Cortaderia selloana ‘Rosea’) gekauft, das mittlerweile hervorragend gewachsen ist. Jetzt frage ich mich, ob ich es im Herbst oder doch lieber im Frühjahr zurückschneiden sollte. Können Sie mir bitte sagen, wie man das Pampasgras richtig pflegt und schneidet, damit es weiterhin so schön gedeiht?
Danke für Ihre Antwort und viele Grüße,
Ein Kunde der Baumschule NewGarden
Unsere Empfehlung:
Sehr geehrter Kunde,
Ein häufiger Fehler bei der Pflege von Cortaderia selloana ‘Rosea’ ist ein Rückschnitt im Herbst. Sobald Sie die Halme zu dieser Jahreszeit abschneiden, können Niederschläge oder Feuchtigkeit in die Stängel eindringen und dort verbleiben. Bei Minustemperaturen gefriert das Wasser und kann das Herz der Pflanze nachhaltig schädigen. Aus diesem Grund empfiehlt es sich, das Pampasgras erst im Frühjahr – idealerweise im März oder April, wenn keine starken Fröste mehr zu befürchten sind – zu stutzen.
Zu Beginn entfernen Sie die alten Stängel samt Fruchtständen möglichst bodennah. Wenn außerdem alle Blätter trocken oder abgestorben sind, dürfen Sie den gesamten Blattschopf einkürzen. Dafür verwenden Sie entweder eine Heckenschere oder, bei kleineren Mengen, eine robuste Gartenschere, mit der Sie die Halme büschelweise abschneiden können. Sobald diese Pflegemaßnahmen abgeschlossen sind, wird Ihr Rosablühendes Pampasgras im Frühjahr sein Beet mit frischen, eleganten Halmen zieren und Ihnen lange Freude bereiten.
Viele Grüße,
Maria Ketteler-Droste
Vom Team der Baumschule NewGarden