Ihre Anfrage:
Sehr geehrtes Team der Baumschule NewGarden,
wir haben vor kurzen bei ihnen einen Kugel-Ginkgobaum bestellt und eingepflanzt. Der Gingko sah auch sehr schön grün aus, die Blätter kräftig und der Baum ist gefühlt auch ein wenig gewachsen. Heute Abend fiel uns allerdings auf, dass der Ginkgo nicht mehr ganz so gut aussieht. Die Blätter sind dunkel, hängen nach unten und sind weich. Wir hätten einige Nachtfröste kurz nach der Pflanzung. Kann das diese Auswirkungen haben oder besteht ein anderes Problem? Was können wir tun, dass unser Baum sich wieder erholt?
Danke für Ihre Hilfe und viele Grüße ins Münsterland,
Ein Kunde der Baumschule NewGarden
Unsere Antwort:
Liebe Kundin,
um die Frosthärte von Pflanzen zu verstärken, ist eine Düngung mit Patentkali empfehlenswert. Um die Pflanzen widerstandsfähiger gegen Frost und Kälte zu machen, wäre eine Kalimagnesia Düngung (Patentkali) im Herbst ratsam.
Das hilft der Pflanze beim Ausreifen der Triebe.
Patentkali ist ein Kalium-Spezialdünger mit hohen Gehalten an Magnesium und Schwefel.
Die Nährstoffe sind wasserlöslich und damit für die Pflanze sofort verfügbar.
Patentkali wirkt unabhängig vom pH-Wert des Bodens und ist daher auf allen Standorten einsetzbar. Bei ihrem Gingko-Baum Mariken würde ich mir derzeit noch keine Sorgen machen, die Temperaturen steigen nun und er sollte sich problemlos über den Sommer hinweg wieder erholen. Im Herbst dann am besten mit dem Patentkali-Dünger die Winterhärte stärken.
Mit freundlichen Grüßen
Maria Ketteler-Droste
Vom Team der Baumschule NewGarden