Ihre Frage:
Liebes New-Garden-Team,
wir sind über Empfehlungen auf Ihre Internetseite aufmerksam geworden. Derzeit planen wir die Terrasse unseres Neubaus und sind auf der Suche nach einem schönen Baum, bei dem wir noch etwas Beratung benötigen.
Bei der Positionierung des Baumes gibt es bei uns einige Besonderheiten: Unser Haus liegt einen Meter unter der Geländeoberkante. Das umliegende Grundstück wird durch eine betonierte Schalungswand gehalten. Zwischen dieser Wand und dem Haus soll der Baum Platz finden. Das bedeutet, der Baum stünde einen Meter an dem Fundament der Schalungswand und ca. drei Meter vom Haus entfernt.
Wir haben gelernt, dass ein Baum generell dorthin wurzelt, wo er mit den Wurzeln gut hinkommt, weshalb der Baum in ein einen Meter tiefes Pflanzloch gesetzt werden sollte, um den Wuchs in die Tiefe zu provozieren. Die Faktoren Flach-, Tief- oder Herzwurzler soll es somit nicht geben. Zudem sollte der Baum große Blätter haben, keine Früchte tragen und nicht zu groß werden. Die Dachrinne ist ca. 5 m von der fertigen Terrassenoberfläche entfernt. Die Krone sollte diese 5 m irgendwann überragen.
Wir haben uns auch schon auf Ihrer Website umgeschaut und uns gefallen sowohl der Ginkgo-Baum, wie auch der Morus Alba. Können Sie uns sagen, welche Sorten keine Früchte tragen?
Vielen Dank für Ihre Antworten und viele Grüße,
Eine Kundin der Baumschule NewGarden
Unsere Antwort:
Sehr geehrte Kundin,
folgende Bäume tragen keine Früchte:
- Morus alba Fruitless
- Ginkgo biloba Termonia
- Ginkgo biloba Princeton Sentry
Viele Grüße
Maria Ketteler-Droste
Vom New Garden Team