Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, für unseren Balkon suchen wir noch eine schöne Bepflanzung, konkret für unsere fünf Pflanzkästen auf dem Balkon. Diese haben folgende Maße: 8o cm breit, 28 cm hoch und 28 cm tief. Wir haben bei Ihnen auf der Seite auch schon recherchiert und besonders die beiden Ilex-Sorten Blue Prince und Blue Princess […]
Monatliches Archiv für: Juli, 2022
Außergewöhnliche Bäume für den Garten...
Liebe Gartenfreunde und Hobbygärtner, unsere neue Serie mit außergewöhnlichen Bäumen für den Garten geht weiter – heute stellen wir den Acer pseudoplatanus ’Negenia‘ / Berg-Ahorn ’Negenia‘ vor. Herkunft und Charakteristika des Acer pseudoplatanus ’Negenia‘ / Berg-Ahorns ’Negenia‘ Der Acer pseudoplatanus ’Negenia‘ ist Züchtung des in Europa heimischen Berg-Ahorns und wurde im Jahre 1948 in den Baumschulhandel […]
Wie kann man einen Trompetenbaum zurü...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, ich hatte im Frühjahr unter anderem einen Trompetenbaum / Catalpa bei Ihnen bestellt und habe jetzt eine Frage zum Rückschnitt. Da Trompetenbaum ja bekanntlich sehr hoch wird und ich nicht will, dass er Schatten auf meine PV-Anlage wirft, aber dennoch die Terrasse beschattet, wollte ich wissen, wie ich das Wachstum beeinflussen […]
Außergewöhnliche Bäume für den Garten...
Liebe Gartenfreunde und Hobbygärtner, unsere neue Serie mit außergewöhnlichen Bäumen für den Garten geht weiter – heute stellen wir den Gelben geschlitztblättrigen Essigbaums / Rhus typhina ’Golden Selection‘ vor. Herkunft und Charakteristika des Gelben geschlitztblättrigen Essigbaums / Rhus typhina ’Golden Selection‘ Der Essigbaum ’Golden Selection‘ ist eine noch junge Rhus-Züchtung, die viele begeisterte Blicke auf […]
Baum mit roter Belaubung als Ersatz f...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir sind gerade bei der Gartenplanung für den Herbst und würden gerne einen neuen Baum in unseren Garten pflanzen, denn im letzten Jahr ist uns eine Blutpflaume eingegangen. Interessant finden wir Laubbäume mit rotem Laub, wie bspw. Rotbuchen. Welche Sorten können Sie uns hier empfehlen (Rotbuche ist nur ein Beispiel, gerne […]
Außergewöhnliche Bäume für den Garten...
Liebe Gartenfreunde und Hobbygärtner, unsere neue Serie mit außergewöhnlichen Bäumen für den Garten geht weiter – heute stellen wir die Betula ermanii ‘Blush’ / Gold-Birke ‘Blush’ / Ermans-Birke ‘Blush’ vor. Herkunft und Charakteristika der Goldbirke ‘Blush‘ / Betula ermanii ‘Blush‘ Die Betula ermanii ‚Blush‘ ist eine Zuchtform der klassischen Goldbirke und stammt ursprünglich aus Asien. […]
Prunus lusitanica ‘Angustifolia...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir haben in 2015 zahlreiche Prunus Angustifolia bei Ihnen gekauft, die sich bis zu diesem Jahr auch sehr gut entwickelt haben. Jetzt sehen sie aber gar nicht mehr gut aus – siehe auch die nachstehenden Fotos: ” order_by=”sortorder” order_direction=”ASC” returns=”included” maximum_entity_count=”500″] Können Sie uns sagen, was das ist und was wir […]
Außergewöhnliche Bäume für den Garten...
Liebe Gartenfreunde und Hobbygärtner, unsere neue Serie mit außergewöhnlichen Bäumen für den Garten geht weiter – heute stellen wir den Carpinus betulus ’A.Beeckman‘ / die Hainbuche ’A.Beeckman‘ vor. Herkunft und Charakteristika des Carpinus betulus ’A.Beeckman‘ / der Hainbuche ’A.Beeckman‘ Die Hainbuche ’A.Beeckman‘ ist eine in Belgien beheimatete Hainbuche, die von Alfred Beeckman entdeckt und entsprechend benannte […]
Wisteria / Blauregen wächst nicht so ...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, ich habe vor Kurzem drei Wisteria / Blauregen gekauft, die sich noch nicht ganz so gut entwickelt haben, wie ich mir das erwünscht hatte – vielleicht liegt es am neuen Standort und die dortige Nährstoffversorgung ist nicht optimal. Können Sie mir einen Tipp geben, wie ich die Blauregen etwas unterstützen kann, […]
Außergewöhnliche Bäume für den Garten...
Liebe Gartenfreunde und Hobbygärtner, unsere neue Serie mit außergewöhnlichen Bäumen für den Garten geht weiter – heute stellen wir den Cercis canadensis ‘McCrackens Gold’ / Amerikanischer Judasbaum ‘McCrackens Gold’ vor. Herkunft und Besonderheiten des Amerikanischen Judasbaums ’Mc Crackens Gold’ Diese junge Judasbaumsorte ist erst seit wenigen Jahren auf dem Baumschulmarkt erhältlich und von daher bisher äußerst […]