Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir suchen für unseren Garten zwei Platanen und sind auf Ihrer Website auf die Sorte ‘Malburg’ gestoßen, die uns sehr gut gefällt. Im Garten steht bereits eine Morgenländische Platane, die ca. 5 m hoch ist. Mit den beiden neuen Platanen würden wir gerne ein Dreieck pflanzen, um nachher einen schönen Sitzplatz […]
Monatliches Archiv für: September, 2022
Außergewöhnliche Bäume für den Garten...
Liebe Gartenfreunde und Hobbygärtner, unsere neue Serie mit außergewöhnlichen Bäumen für den Garten geht weiter – heute stellen wir den Acer capillipes / Rotstieligen Schlangenhaut-Ahorn vor. Herkunft und Charakteristika des Acer capillipes / Rotstieligen Schlangenhaut-Ahorns Der Rotstielige Schlangenhaut-Ahorn ist eine in Asien beheimatetet Sorte des Ahornbaumes. Sie stammt ursprünglich aus Japan von den Inseln Honshu […]
Kleinere Kugelbäume für halbschattige...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir hatten im letzten Jahr bereits zahlreiche Pflanzen von Ihnen bekommen, die sich alle sehr gut entwickelt haben – vielen Dank dafür! Nun sind wir auf der Suche nach drei kleinwüchsigen Kugelbäume, welche auf die Nordseite unseres Hauses gepflanzt werden sollen. Die Kugelbäume sollten eher klein bleiben, damit wir den Beschnitt […]
Außergewöhnliche Bäume für den Garten...
Liebe Gartenfreunde und Hobbygärtner, unsere neue Serie mit außergewöhnlichen Bäumen für den Garten geht weiter – heute stellen wir den Hibiscus syriacus ‘Lady Stanley’ / Garten-Eibisch ‘Lady Stanley’ / Strauch-Eibisch ‘Lady Stanley’ vor. Herkunft und Charakteristika des Hibiscus syriacus ’Lady Stanley‘ Der Eibisch ’Lady Stanley‘ setzt mit der exotischen Blüte zauberhafte Farbakzente in den Garten. […]
Was sollte man beim Rückschnitt eines...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team mein Mann und ich haben uns vor einiger Zeit ein Haus mit wunderschönem Garten gekauft. In diesem Garten befindet sich auf ein Baum, der auf der Terrasse gepflanzt wurde. Uns hat man gesagt, es handle sich um einen japanischen Ahorn. Nun ist der Baum aber schon recht groß, sodass ich fast […]
Außergewöhnliche Bäume für den Garten...
Liebe Gartenfreunde und Hobbygärtner, unsere neue Serie mit außergewöhnlichen Bäumen für den Garten geht weiter – heute stellen wir die Gerippte Birke / Betula costata vor. Herkunft und Charakteristika der Gerippten Birke / Betula costata Die Betula costata / Gerippte Birke ist ein Laubbaum, deren Heimat in Asien zu finden ist. Ihr natürliches Verbreitungsgebiet liegt […]
Tipps zur Pflanzung von Containerpfla...
Immer wieder erreichen uns Fragen zur richtigen Pflanzung von sogenannter Topf- oder Containerware, die ganzjährig pflanzbar ist. Containerpflanzen sind dabei nur eine von drei unterschiedlichen „Wurzelverpackungen“, die anderen beiden sind wurzelnackte Pflanzen und Freiland- bzw. Ballenware. Im Folgenden werden die jeweiligen Besonderheiten, die bei der Pflanzung von Topf- oder Containerware beachtet werden sollten, erläutert, um […]
Außergewöhnliche Bäume für den Garten...
Liebe Gartenfreunde und Hobbygärtner, unsere neue Serie mit außergewöhnlichen Bäumen für den Garten geht weiter – heute stellen wir die Zuckerbirke / Betula lenta vor. Herkunft und Charekteristika der Zuckerbirke / Betula lenta Das Verbreitungsgebiet der Betula lenta ist vor allem im Osten Kanadas und in den östlichen Staaten der USA. Ihr Artname lenta stammt […]
Schöner Pflaumenbaum mit leckeren Frü...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team wir sind auf der Suche nach einem schönen Pflaumenbaum (Prunus domestica – bitte keine Zwetschge). Der Pflaumenbaum sollte folgende Eigenschaften haben: – Standort: sonnig, normaler Boden, weder windexponiert noch zu 100% windgeschützt – der Pflaumenbaum sollte selbstbefruchtend sein – wenig krankheitsanfällig – frosthart (nicht spätfrostgefährdet) – süße, aromatische Früchte ausbilden, die […]
Außergewöhnliche Bäume für den Garten...
Liebe Gartenfreunde und Hobbygärtner, unsere neue Serie mit außergewöhnlichen Bäumen für den Garten geht weiter – heute stellen wir die Aesculus ‘Laciniata‘ / Rosskastanie ‚Laciniata‘ vor. Herkunft und Charakteristika der Aesculus ‘Laciniata‘ / Rosskastanie ‚Laciniata‘ Die Aesculus ’Laciniata‘ ist eine bisher noch wenig verbreitete Selektion der Rosskastanie. Ihr Beiname ’Laciniata‘ bedeutet so viel wie „in […]