Ihre Frage:
Liebes New-Garden-Team,
ich habe Anfang des Jahres eine Walnuss Broadview als Hochstamm gekauft und die Pflanze sah bei der Anlieferung sehr gut aus. Allerdings treibt sie immer noch nicht aus, so dass ich mir nun ein wenig Sorgen mache, ob ich alles bei der Einpflanung richtig gemacht habe. Oder ist das normal, dass die Juglans regia noch nicht austreibt?
Viele Dank für Ihre Hilfe und viele Grüße ins Münsterland,
Eine Kundin der Baumschule NewGarden
Unsere Antwort:
Sehr geehrte Kundin,
es ist nicht ungewöhnlich, dass bei Gehölzen, (wie in diesen Fall, Juglans regia ‘Broadview’ 16-18 StU mit Drahtballen) die als Ballenware geliefert werden, es zu einem verzögerten Austrieb kommt. In manchen Fällen kommt es vor, dass ein Gehölz erst im darauffolgenden Jahr nach dem Umpflanzen austreibt. Durch das Ausmachen aus dem Boden verlieren die Pflanzen Wurzelmasse. Die gesamte Energie wird nun in die Bildung von Haarwurzeln, die für die Wasseraufnahme verantwortlich sind, investiert.
Bitte prüfen Sie einmal die Vitalität an dem Walnussbaum, indem Sie die Rinde der Walnuss ankratzen. Wird eine helle bzw. grüne Schicht (Kambium) direkt unter der Rinde sichtbar, zeigt, dass die Juglans noch vital ist. Kambium das Gewebe aus teilungsfähigen Zellen, von dem das Dickenwachstum ausgeht.
Wie schon erwähnt benötigen einige Gehölze eine längere Zeit zum Einwachsen, somit möchte ich Sie bitten, noch ein wenig Geduld zu haben.
Viele Grüße,
Maria Ketteler-Droste
Vom Team der Baumschule NewGarden