Ihre Anfrage: Liebes New-Garden-Team, über den Europäischen Pfeifenstrauch / Philadelphus coronarius habe ich gelesen, dass dieser “am einjährigen Holz blüht”. Was deutet das genau? Vielen Dank für Ihre Hilfe und freundliche Grüße ins Münsterland, Eine Kundin der Baumschule NewGarden Unsere Empfehlung: Sehr geehrte Kundin, dieses Thema könnten wir überschreiben mit: “Blühen und Fruchten der Gehölze […]
Einträge mit dem Schlagwort Austrieb
Seidenbaum Ombrella treibt 1,5 Monate...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir haben eine Albizia julibrissin ‘Ombrella’ / Albizia julibrissin ‘Boubri’ / einen Seidenbaum ‘Ombrella’ bei Ihnen erworben und eingepflanzt. Der Baum sieht sehr schön aus, aber bisher (nach etwas 1,5 Monaten) konnten wir noch keine Vegetationstätigkeit erkennen. Ab wann können wir mit einer Blatt- oder Knospenbildung rechnen oder hat der Baum […]
Kirschlorbeer-Hochstamm treibt nicht ...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir hatten im letzten Jahr einen Lorbeer Hochstamm bei Ihnen gekauft. Der Baum hatte ziemliche Startschwierigkeiten und etliche Blätter abgeworfen, nachdem sich diese gelb färbten. Er hatte dann nach einem leichten Rückschnitt doch noch neue Blätter bekommen, so dass wir sehr zuversichtlich für dieses Jahr sind. In diesem Frühjahr hat er […]
Frisch gepflanzte Albizia Ombrella tr...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir haben einen Seidenbaum Ombrella als Hochstamm bei Ihnen erworben und dann nach der Lieferung direkt eingepflanzt. Der Baum steht nun seit rund 1,5 Monate im Garten, aber bisher ist noch keine Vegetationstätigkeit erkennbar. Ab wann können wir mit einer Blatt- oder Knospenbildung rechnen oder hat der Baum durch das Umpflanzen […]
Weißtanne, die im letzten Jahr gepfla...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, ich habe letzten Herbst bei Ihnen eine Weisstanne vom Typ “Fastigiata” in der Größe 1,70m-1,75m erworben und auch gleich nach Pflanzanleitung gepflanzt. Die Weißtanne war super und alles perfekt in Ordnung. Bis jetzt macht das Bäumchen allerdings noch keine Anstalten auszutreiben. Die Knospen sind noch wie im Winter. Wir gießen regelmäßig […]
Hochstamm-Spalier einer Blutbuche tre...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir haben im Oktober letzten Jahres zwei Hochstammspalier-Blutbuchen geliefert bekommen. Die beiden Spaliere haben wir umgehend eingepflanzt und auch entsprechend regelmäßig gegossen. Ein Baum gedeiht wunderbar, um den anderen machen wir uns allerdings einige Sorgen. Der Austrieb kam sehr spät Ende – gegen Ende Mai / Anfang Juni. Der gesunde Baum […]
Frisch gepflanzter Walnussbaum Juglan...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, ich habe Anfang des Jahres eine Walnuss Broadview als Hochstamm gekauft und die Pflanze sah bei der Anlieferung sehr gut aus. Allerdings treibt sie immer noch nicht aus, so dass ich mir nun ein wenig Sorgen mache, ob ich alles bei der Einpflanung richtig gemacht habe. Oder ist das normal, dass […]
Austrieb der Sorbus intermedia ist na...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir haben im letzten Herbst eine Sorbus intermedia / Schwedische Mehlbeere / Oxelbeere bei Ihnen bestellt. Sie hatte gut entwickelte Knospen und hat ihren Austrieb normal gestartet. Aber seit drei Wochen stagniert der Austrieb der Sorbus intermedia völlig, die noch nicht voll entwickelten Blüten fallen ab und die kleinen Blättchen wachsen nicht […]
Wurzelnackte Rotbuchen treiben nicht ...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, aufgrund des Zustandes unserer frisch gepflanzter Rotbuchen-Heckenpflanzen wenden wir uns heute an Sie, denn wir haben große Bedenken, dass die Fagus Sylvatica nicht angehen. Am 13.04. haben wir die wurzelnackten Rotbuchen erhalten und direkt nach Eingang der Lieferung in einen Eimer Wasser gestellt und am nächsten Vormittag eingepflanzt. Das Wetter war […]
Wann treiben Rotbuchen und Blutbuchen...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir haben im Herbst des letzten Jahres zahlreiche Rotbuchen (Fagus sylvatica / Rotbuche 60-80 cm wurzelnackt) und Blutbuchen (Fagus sylvatica ‘Purpurea’ / Blutbuche 60-80 cm wurzelnackt) bei Ihnen bestellt, die auch gut angekommen sind. Jetzt sind wir natürlich schon ganz gespannt, wann die Buchen denn mit dem Austrieb beginnen. Wir liegen […]