Ihre Frage:
Liebes New-Garden-Team,
Wir haben vor, einen neuen Garten anzulegen. Auf der linken Seite haben wir eine Böschung von ca. 1 m und hier benötigen wir nun ihre Fachberatung, denn wir hätten gerne folgende Punkte bei der Auswahl der Pflanzen berücksichtigt:
1. Es sollten heimische Pflanzen angepflanzt werden
2. Die Böschung sollte durch die Bepflanzung stabilisiert werden
3. Was für eine Mulch/ Unkraut Folie ist erforderlich und wie tief wird die eingebaut?
4. Kann an der Böschung auch noch Rindenmulch eingesetzt werden?
5. Insgesamt sind ca. 25 m zu bepflanzen.
Können Sie uns hier Tipps zu den o.g. Punkten geben und uns auch einige Empfehlungen zu Bepflanzung der Böschung geben?
Danke für Ihre Hilfe und beste Grüße ins Münsterland,
Eine Kundin der Baumschule NewGarden
Unsere Antwort:
Sehr geehrte Kundin,
Es gibt unterschiedliche Mulch – Unkrautfolien. Die mir bekannte Mypex-Folie wird nicht eingegraben sondern nur aufgelegt. Um die Unkrautfolie auszulegen, sollte zunächst der betreffende Platz vollständig von vorhandenem Unkraut befreit werden. Die Folie wird anschließend ausgelegt, und mit dem gewünschten Oberflächenbelag bedeckt – wie etwa Kies, Steinplatten oder Rindenmulch. Dann sollte dieser Bereich dauerhaft vor Unkraut geschützt sein.
Hier noch eine Auswahl am heimischen Wildgehölzen zur Bepflanzung der Böschung:

Viburnum opulus ‘Roseum’ / Gefüllter Schneeball ‘Roseum’ – eignet sich zur Bepflanzung einer Böschung und begeistert mit toller Blüte
– Prunus spinosa / Schlehe / Schwarzdorn
– Ribes sanguineum ‘King Edward VII’ / Blut-Johannisbeere ‘King Edward VII’
– Salix repens nitida / Silberkriechweide
– Sorbus aucuparia / Eberesche / Vogelbeere
– Viburnum opulus ‘Roseum’ / Gefüllter Schneeball ‘Roseum’
– Amelanchier lamarckii / Kupfer-Felsenbirne
– Cornus alba ‘Sibirica’ / Purpur-Hartriegel
– Cornus alba / Weißer Hartriegel / Tatarischer Hartriegel
– Cornus sanguinea / Roter Hartriegel
– Corylus avellana / Gewöhnliche Hasel / Haselnuss
– Crataegus persimilis / Pflaumenblättriger Weißdorn
– Ligustrum vulgare ‘Lodense’ / Zwerg-Liguster
– Lonicera xylosteum / Gewöhnliche Heckenkirsche / Rote Heckenkirsche / Beinholz
Maria Ketteler-Droste
Vom Team der Baumschule NewGarden