Ihre Frage:
Liebes New-Garden-Team,
wir sind auf der Suche nach ein oder zwei neuen Bäumen für unseren Garten und haben hier die Schirmkiefer (Pinus pinea / Italienische Stein-Kiefer), die Korkeiche (Quercus suber) und die Steineiche (Quercus ilex) in die nähere Auswahl aufgenommen. Können Sie und sagen, wir frosthart die drei Gehölze sind?
Danke für Ihre Hilfe und beste Grüße ins Münsterland,
Eine Kundin der Baumschule NewGarden
Unsere Antwort:
Sehr geehrte Kundin,
Alle drei Gehölze, sowohl die Schirmkiefer, wie auch die Steineiche und die Korkeiche, benötigen einen besonderen Winterschutz. Gerade in jungen Jahren benötigen die Gehölze bei starker Kälte im Winter einen besonderen Schutz.
Die Quercus suber / Korkeiche kann Frost vertragen ( bis ca. -16° C), wenn dieser nicht lange anhält. Allerdings darf die Korkeiche jedoch keinem eisigen Wind ausgesetzt sein.
Die Quercus ilex (Steineiche) ist ein Gehölz für küstennahe Standorte. Für extrem kalte Standorte im Binnenland ist die Steineiche nicht zu empfehlen.
Pinus pinea / Schirmkiefer eignet sich besonders für Sandböden im Mittelmeerraum, ist also für kalte Standort nur eingeschränkt empfehlenswert.
Maria Ketteler-Droste
Vom Team der Baumschule NewGarden