Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, ich habe Interesse an einer Winterlinde Tilia Cordata, die aber eher klein bleiben und eher langsam wachsend sein soll. Ich dachte hier bspw. an die Tilia cordata ‘Greenspire’ / Winter-Linde ‘Greenspire’ oder die Tilia cordata ‘Rancho’. Was können Sie mir hier anbieten? Die Winterlinde sollte nicht so ausladend werden, außerdem möchte […]
Monatliches Archiv für: Februar, 2016
Gartenarbeiten im März – die Arbeit r...
Liebe Hobbygärtner und Gartenfreunde, auch wenn der Winter gar kein richtiger Winter war – die Flora hat doch großflächig eher eine Wachstumspause eingelegt, die im März in den meisten Gebieten Deutschland vorbei ist. Was jetzt auf keiner ToDo-Liste von Hobbygärtnern fehlen sollte. Angefangen bei der ersten Frühjahrsdüngung über eine Auflockerung vom Gartenboden und den Rückschnitt […]
Schönes Hochstamm-Laubgehölz als Tief...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, im Internet habe ich Ihre Seite gefunden, und hoffe dass Sie mir weiterhelfen können. Wir sind auf der Suche nach einem Baum, der unbedingt ein Tiefwurzler sein muss (Teich und Rohre und in der Nähe). Von der Höhe her kann er bis 15 oder 20 Meter liegen und er sollte keine […]
Heben die Wurzeln eines Rotstieligen ...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, ich habe eine Frage zum Rotstieligen Schlangenhautahorn (Acer capillipes). Ich werde unseren mit Travertinsteinen pflastern und würde gerne den Rotstieligen Schlangenhautahorn bei Ihnen bestellen und dort mittig pflanzen. Allerdings möchte ich verhindern, dass es zu Problemen mit den Wurzeln des Ahorn und der Pflasterung kommt. Machen die Wurzeln des Acer capillipes […]
Was passt zu unserem Atrium und unser...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, vielen Dank nochmal für Ihre umfangreichen Empfehlungen. Leider hat es doch etwas länger gedauert, ehe wir uns dem Atrium / der Terrasse widmen können, jetzt ist es aber langsam soweit. Die Bauarbeiten sind fast komplett abgeschlossen. Für unser Atrium hatten wir in der Süd-West Ecke an eine Felsenbirne gedacht. Welche würde […]
Buchsbaumzünsler – welche Mitte...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir haben immer wieder von großen Problemen mit dem Buchsbaumzünlser gelesen und haben jetzt Bedenken wegen unserer Buchsbäume. Daher haben wir im Internet recherchiert und in einigen Foren wird von zwei bioloischen Mitteln gesprochen, die sich anscheinend zum Einsatz gegen den Buchsbaumzünsler eignen: Das ist einmal das Fabrikat Delfin aus der […]
Immergrüner Sichtschutz für Standort ...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, als „alte“ Kundin von New Garden bitte ich Sie heute, mir bei folgendem zu helfen: Wir haben eine Problem-Ecke im Garten Richtung Nord-West. Direkt am Zaun im Eck stehen beim Nachbarn zwei hohe Fichten und unser Haus macht im Norden Schatten. Wir haben vorletztes Jahr bei Ihnen Photinia fraserii / Glanzmispeln […]
Wie viel Platz benötigt eine Kugel-Wi...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir würden gerne eine Kugel-Winterlinde / Tilia cordata ‘Green Globe’ bei bei Ihnen bestellen, haben aber nur begrenzt Platz. Können Sie mir daher sagen, wie groß die kleinste Kugel-Winter-Linde (mit einem Stamm in der Höhe von 120cm) werden kann? Wieviel Platz muss man da einplanen? Danke für Ihre Hilfe und viele […]
Ist das wirklich Liguster Atrovirens ...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, zuerst wollte ich bei Ihnen direkt meine 40 Pflanzen bestellen. Dann entschied ich mich für den örtlichen Gärtner, der die grünen Liguster-Atrovirens für mich bestellte. Die Pflanzen wurden im Frühjahr eingesetzt und immer gut mit Wasser versorgt. Nun bin ich enttäuscht, weil die Pflanzen zum Teil anders aussehen und die mit […]