Ihre Frage:
Liebes New-Garden-Team,
ich habe eine Frage zu meinen Rhododendren. Die Pflanzen haben heuer ungewöhnlich viele Blätter verloren (Blätter werden gelb und fallen ab). Die Rhododendren waren so dicht, daß man die dahinter liegende Hauswand nicht mehr sehen konnte, jetzt sieht das leider ganz anders aus. Woran kann das liegen und können und die Rhododendron wieder so dicht werden wie früher? Der Blütenansatz für das kommende Frühjahr dagegen ist gut. Was kann ich jetzt noch tun?
Vielen Dank für Ihre Hilfe und viele Grüße,
Eine Kundin der Baumschule NewGarden
Unsere Antwort:
Sehr geehrte Kundin,
Möglicherweise liegt der Blattverlust an der Trockenheit im Frühjahr und der starken Hitze im Sommer. Rhododendren lieben eine hohe Luftfeuchtigkeit und gleichmäßig übers das Jahr verteilte Niederschläge. Auch Standorte direkt vor der Süd- oder Südwestseite von Gebäuden, die sich im Sommer stark aufheizen und die Wärme reflektieren, sollten vermieden werden.
Bekommt der Rhododendron innen gelbe Blätter, dann ist es häufig so, dass er altes Laub abwirft, oder aber er steht zu trocken. Trockenheit zeigt die Pflanze zusätzlich durch Blattrollen an. Bekommt der Rhododendron außen gelbe Blätter, handelt es sich häufig um einen Düngermangel.
Viele Grüße,
Maria Ketteler-Droste
Vom Team der Baumschule NewGarden