Liebe Gartenfreunde und Hobbygärtner,
der gewöhnliche Ilex (Ilex aquifolium) gehört wohl zu den am weitesten verbreiten Gartenpflanzen, denn so eine Stechpalme ist nicht nur sehr anspruchslos, sondern bietet auch im Winter mit ihren das ganz Jahr über grünen Blättern tolle Farbtupfer im heimischen Garten. Gleichzeitig ist Ilex sehr frosthart, so dass die gewöhnliche Stechpalme auch in einem rauen Klima gut klarkommt. Neben Stechpalmen, die als Solitärpflanzen im Garten arrangiert werden, sind diese langsam wachsenden und immergrünen Pflanzen auch sehr beliebte Heckenpflanzen, denn mit einem dichten Wuchs und den dornigen Blättern bieten Ilex aquifolium einen guten Sichtschutz und sind nur schwer zu durchdringen. Durch den langsamen Wuchs der Stechpalmen machen Ilex-Hecken auch nur wenig Arbeit – sie müssen selten geschnitten werden und sie verlieren kein Laub, was wieder beseitigt werden muss.
Was viele Hobbygärtner aber häufig noch gar nicht so wahrgenommen haben ist, dass es inzwischen eine große Vielfalt von verschiedenen Ilex-Sorten für den heimischen Garten gibt, so dass die Auswahl nicht immer auf den gewöhnlichen Ilex fallen muss. Dabei ist fast für jeden Wunsch die passende Stechpalme verfügbar: Es gibt Ilex-Sorten mit farbigen Blättern (so hat bspw. der Ilex Golden King Blätter die golden umrandet sind – daher auch der Name), Sorten mit mehr oder weniger Dornen und für viele Familien mit Kindern interessant: Es gibt auch fruchtlose Ilex-Sorten. Die Früchte der Stechpalme sind giftig, so dass viele Familien vor einer Ilex-Hecke zurückschrecken aus Sorge um die Kinder. Die Sorte Ilex meserveae ‘Blue Prince’ trägt bspw. keine Früchte und kann daher bedenkenlos auch in der Nähe von Kinder gepflanzt werden.
Die Stechpalmen sind aber so vielseitig, dass sie nicht nur als mächtige Solitäre oder dichte Hecken gerne gewählt werden, auch für grazile Pflanzenformen sind Ilex oftmals erste Wahl: So wird der Ilex crenata häufig als Alternative zum Buxus gesetzt, weil diese Ilex-Sorte keine Probleme mit dem Buchsbaumzünsler hat. Und auch die heimlichen Könige der Gartenpflanzen, die Gartenbonsai, werden sehr häufig aus bestimmten Ilex-Züchtungen verschult und über viele Jahre dann zu wahren Pflanzen-Kunstwerken veredelt.
Hier sehen Sie auch eine Auswahl verschiedener Ilex-Sorten:
Der Ilex – viel mehr als nur die gewöhnliche Heckenpflanze, daher lohnt es sich auf jeden Fall, auch einen Blick auf die anderen Stechpalmen-Sorten zu werfen.
Viele Grüße,
Alexander Kipp