Ihre Frage:
Liebes New-Garden-Team,
Wir haben im März diesen Jahres zusammen mit Nachbarn insgesamt 19 Thujas Smaragd 180-200cm von Ihnen bestellt und nun sehen zwei Lebensbäume nicht mehr sehr gut aus und lassen die Nadeln hängen. Hier ist auch ein Foto:
Sollen wir nochmals düngen (vielleicht mit einem speziellen Dünger) oder was empfehlen Sie? Wir haben eigentlich nicht zu viel und nicht zu wenig gewässert (zumindest nach unserem Verständnis), woran könnte die Entwicklung der Thuja Smaragd liegen?
Vielen Dank für Ihren Rat und viele Grüße ins Münsterland,
Ein Kunde der Baumschule NewGarden
Unsere Antwort:
Sehr geehrter Kunde,
so wie es auf dem Bild aussieht, sollten die Thuja Smaragd doch noch mal kräftig gewässert werden. Wichtig ist es für frisch gepflanzte Lebensbäume / Thujen, dass sie in den ersten Monaten (bis zu einem Jahr) regelmäßig gewässert werden.
Je nach Bodenart, Witterung und Jahreszeit sollte ca. 1-3-mal pro Woche durchdringend gegossen werden. Es ist aber unbedingt darauf zu achten, dass die Thujen (wie die meisten anderen Gartenpflanzen auch) nicht durch übermäßig langes Gießen ertrinken (Staunässe ist unbedingt zu vermeiden). Auch im trockenen Wintern sollten immergrüne Pflanzen an frostfreien Tagen gewässert werden.
Haben die Pflanzen einmal Fuß gefasst beschränkt sich die Bewässerung nur noch auf Trockenperioden. Eine Düngung von frisch gepflanzten Thujen ist nicht erforderlich da im Ballen noch häufig eine Vorratsdüngung enthalten ist. In Ihrem Fall wäre eine Düngung der Lebensbäume im nächsten Frühjahr zu empfehlen.
Eine Düngung (mit Volldünger) zum jetzigen Zeitpunkt würde zu einem unnatürlichen Wachstumsschub im Herbst führen und die dann entstandenen Triebe können nicht mehr ausreifen und sind somit frostgefährdet. Daher sollten Sie zum jetzigen Zeitpunkt auf eine Düngung verzichten.
Viele Grüße,
Maria Ketteler-Droste
Vom New Garden Team