Liebe Hobbygärtner und Gartenfreunde, ein Kunde hat uns einige sehr schöne Impressionen von der Flora und Fauna seines Gartens zukommen lassen, in die auch zahlreiche Pflanzen integriert sind, die von uns geliefert wurden. Im Rahmen von insgesamt zwei Bestellungen hat der Kunde in 2013 erst knapp 80 Heckenpflanzen Thuja Brabant für eine Hecke bekommen und […]
Monatliches Archiv für: September, 2014
Gartenarbeiten im Oktober – die...
Liebe Gartenfreunde und Hobbygärtner, Mit dem Oktober kommt schon langsam die kalte Jahreszeit und auch der „Indian Summer“ geht zu Ende, denn immer mehr Laubgehölze verlieren nun das komplett das Laub, aber gleichzeitig in idealer Zeitpunkt, um die meisten Gartenpflanzen einzusetzen. Und neben den ganzen Pflanzarbeiten sollte der Garten auch langsam aber sicher auf den […]
Bepflanzung zur Sicherung eines Hangs...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir möchten eine Hanglage befestigen und such hier noch eine gute Möglichkeit, auch mit der passenden Bepflanzung für Halt zu sorgen. Wir haben durch eine Spezialfirma ein Sicherungsnetz spannen lassen und möchten nur eine möglichst geeignete Hang-Bepflanzung machen (gutes Wurzelnetz und nicht zu schwer). Können Sie mir Pflanzen empfehlen, welche besonders […]
Braune Blätter am Kirschlorbeer ̵...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir haben im letzten Jahr 80 Prunus Rotundifolia von Ihnen bekommen. Die Pflanzen wachsen super, aber jetzt bekommen einige Exemplare braune Blätter. Hier sehen Sie auch Bilder vom Kirschlorbeer Rotundifolia: Können Sie uns sagen, woran die Prunus Rotundifolia leiden und was wir dagegen unternehmen können? Vielen Dank für Ihre Hilfe und […]
Broussonetia papyrifera / Papiermaulb...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, ich habe eine Frage zum Papiermaulbeerbaum (Broussonetia papyrifera): Sind die männlichen und weiblichen Blüten auf einem Baum, oder gibt es männliche und weibliche Papiermaulbeerbäume? Auf der Website ist das nicht klar ersichtlich, daher frage ich hier nochmal nach. Wir würden den Papiermaulbeerbaum gerne als Schattenspender für eine Fläche von ca. 10 […]
Sumpfeiche Quercus Green Dwarf entwic...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, ich habe im letzten Herbst einen Quercus palustrie “Green Dwarf” (Sumpfeiche) von einer ortsansässigen Baumschule erworben und auch von einem dort angestellten Gärtner pflanzen lassen. Er verwendete dazu 70 Ltr. Pflanzerde und BodenAktivator von Oscorna. Ich habe den Quercus palustrie dann regelmäßig gewässert. Die Sumpfeiche hatte von Anfang an keine besonders […]
Winterschutz für Gartenpflanzen ̵...
Liebe Gartenfreunde und Hobbygärtner, auch wenn wir zur Zeit noch mit Temperaturen um die 20°C in vielen Teilen Deutschlands verwöhnt werden, hat sich in einigen Regionen schon die kalte Jahreszeit angkündigt, so dass jetzt ein guter Zeitpunkt ist, sich um den richtigen Winterschutz für die Gartenpflanzen ein paar Gedanken zu machen. Während man Kübelpflanzen im […]
Winterschutz für Zeder / Cedrus liban...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, im Juli 2013 haben Sie mir 2 Cedrus libani / Zeder geliefert. Die Pflanzen wachsen prächtig, ich bin mir aber nicht sicher ob ich in diesem Winter nochmals einen Winterschutz als Frostschutz für die Zeder anbringen muss. Was können Sie mir empfehlen und auf was muss ich sonst noch im Winter […]
Neue Gartenbonsai im Sortiment –...
Liebe Gartenfreunde und Hobbygärtner, Gartenbonsai sind an Exklusivität nur schwer zu übertreffen, denn diese Gartenpflanzen bringen nicht nur die perfekte asiatische Atmosphäre in den heimischen Garten, sondern jedes Exemplar der Outdoor-Bonsai ist ein absolutes Unikat. Daher verändert sich hier unser Sortiment auch ständig (weil es jeden Garten-Bonsai nur einmal gibt) und wir nehmen regelmäßig neue […]
Rückschnitt von Kugel-Platane nach Pl...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir haben vor 2 Jahren von Ihnen 2 grosse (ca. 4m hoch und 4 m breit) Kugelplatanen gekauft. In diesem Sommer sind die Kugelplatanen von einer Pilzerkrankung befallen worden, so dass sie das komplette Laub verloren haben. Wir haben jetzt den Pilz aber erfolgreich bekämpft und ein Neuaustrieb der Kugel-Platanen ist […]