Liebe Gartenfreunde und Hobbygärtner, ein schöner Garten macht nicht nur Freude, sondern natürlich auch Arbeit. Ob Rasen mähen, Unkraut jäten oder das Anlegen von neue Beeten ist das Spektrum der Gartenarbeiten ziemlich umfangreich. Und gerade wenn man neue Gartenpflanzen bekommt, müssen diese in den Boden eingesetzt werden. Bei einzelnen Pflanzen setzt man diese in der […]
Monatliches Archiv für: Juli, 2014
Gartenflieder Kindy Rose als Hochstam...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, kann es bei dem Flieder “Kindy Rose” als Hochstamm auch zu Trieben neben dem Haupt-Stamm kommen? Wie hoch und breit wird dieser Gartenflieder im Durchschnitt? Vielen Dank und viele Grüße ins Münsterland, Ein Kunde der Baumschule NewGarden Unsere Antwort: Sehr geehrter Kunde, bei einem Hochstamm-Flieder kann es in einzelnen Fällen dazu […]
Gartenarbeiten im August – Wäss...
Liebe Gartenfreunde und Hobbygärtner, der August steht vor der Tür, fast in ganz Deutschland sind Sommerferien und für viele Familien steht der Urlaub vor der Tür. Welche Gartenarbeiten im August noch vor dem Urlaub bzw. im Laufe des Augustes erledigt werden sollten, erläutern wir heute. Verwelkte Blüten & Blätter entfernen Zahlreiche Gartenpflanzen haben uns schon […]
Rechtsfragen rund um das Thema Klette...
Liebe Gartenfreunde und Hobbygärtner, nach unserem Beitrag zum Thema Kletterpflanzen für die Innenstädte und den Bildern von Kletterpflanzen haben uns zahlreiche Kundenanfragen erreicht, wie es denn rechtlich bei den Kletterpflanzen aussieht. Was bei Einfamilienhäusern auf dem Land meistens noch unproblematisch ist, kann gerade bei Wohnanlagen, Mehrfamilienhäusern oder auch Doppelhäusern schnell ein heikler Punkt werden: Was […]
Flecken unter den Austrieben am Portu...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, Vor 2 Jahren haben wir 37 Prunus Lusitanica Angustifolia / Portugiesische Kirschlorbeer bezogen und gepflanzt. Im letzten Jahr habe ich mit Ihrem Oscorna Baum- und Heckendünger gedüngt. Nun zeigen sich die Flecken unter den Austrieben am Kirschlorbeer wie auf dem Foto. Was soll ich tun bzw. soll ich spritzen? Vielen Dank […]
Taxus / Eiben werden von innen braun ...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, wir haben im Herbst 190 Taxus Baccata in der Größe 100-125cm und zahlreiche andere Pflanzen von Ihnen erhalten – der Großteil ist prächtig angewachsen und entwickelt sich sehr gut, vielen Dank dafür. Nun haben wir bei ein paar Eiben / Taxus Baccata das Problem, dass Sie von innen her braun werden […]
Empfehlung für zwei Süßkirschen mit r...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, die Pflanzen, die Sie mir in 2012 geliefert haben, sind alle toll angewachssen. Können Sie mir jetzt noch zwei schöne Süsskirschbäume empfehlen? Die Süßkirschen sollten so groß werden, selbstbefruchtend sein und natürlich am liebsten mit grossem Ertrag und schönen, leckeren Kirschen. Vielen Dank und viele Grüße ins Münsterland, Ein Kunde der […]
Bildergalerie von wunderschönen Rank-...
Liebe Gartenfreunde und Hobbygärtner, nachdem wir vor kurzem erläutert haben, dass Kletter- und Rankpflanzen auch ideal als natürliche Klimaanlage in Städten eingesetzt werden können, wollen wir heute eine Auswahl von Kletterpflanzen präsentieren, die an vielen Stellen eine gute Figur machen – ob als schöne Zaundekoration, an einem Terrassenspalier als Sichtschutz oder auch klassisch an der […]
Hainbuche / Carpinus betulus kränkelt...
Ihre Frage: Liebes New-Garden-Team, In meiner Verzweiflung wende ich mich an Sie als Baumschule. Ich bin ein großer Fan von Formschnitten und hierbei besonders begeister von der Hainbuche. Davon ausgehend dass die Hainbuche eine unkomplizierte Pflanze ist, nachdem ja hier im Süden der Buchsbaumzünsler sein Unwesen treibt habe ich diese Jahr ein neues Problem. Letztes […]
Säulen-Laubbäume – Ideale Laubgehölze...
Liebe Gartenfreunde und Hobbygärtner, in den letzten Jahren ist ein Trend klar zu erkennen, nämlich der Trend zu kleiner werdenden Gärten. Die Ursache ist auch schnell gefunden, denn die Menschen zieht es wieder vermehrt in die Städte und dort sind, wenn man überhaupt einen Garten sein eigen nennen kann, kleine Gärten die Regel. Eine Doppelhaushälfte […]