Liebe Gartenfreunde und Hobbygärtner,
in den letzten Jahren ist ein Trend klar zu erkennen, nämlich der Trend zu kleiner werdenden Gärten. Die Ursache ist auch schnell gefunden, denn die Menschen zieht es wieder vermehrt in die Städte und dort sind, wenn man überhaupt einen Garten sein eigen nennen kann, kleine Gärten die Regel. Eine Doppelhaushälfte mit einem 200qm-Garten hat das freistehende Einfamilienhaus mit einem Garten von 400-600qm im Laufe der letzten Jahre abgelöst. Viele Stadtmenschen besitzen auch gar keinen Garten mehr, dafür aber eine Dachterrasse, die dann als eine Art Ersatzgarten dient. Trotz des wenigen Platzes können aber Hobbygärtner und Gartenfreund hier voll auf Ihre Kosten kommen, denn auch für kleine Gärten gibt es wunderschöne Gartenpflanzen und selbst Großgehölze gibt es solchen Sorten, die für kleine Gärten gut geeignet sind.
Säulen-Bäume sind hier die Empfehlung, die wir für kleinen Gärten geben können. Denn anstatt einer ausladenden Krone wachsen Säulen-Laubgehölze in einer aufrechten Form in die Höhe anstatt in die Breite und sind damit auch für kleine Gärten oder teilweise sogar als Kübelpflanzen auf der Dachterrasse eine wunderschöne Alternative zu anderen Gartenpflanzen. In der Gesamtoptik stehen Säulen-Laubbäume aber den „normalen“ Laubgehölzen in nichts nach, denn auch die Säulen-Bäume sind als Hochstamm erhältlich, so dass die Krone wie bei Hochstämmen üblich, erst auf einer Höhe von ungefähr 200cm über dem Boden beginnt.
Mit der Verbreitung kleiner Gärten hat entsprechend auch das Angebot von Laubgehölzen in Säulenform zugenommen, so dass ein Hobbygärtner bei der Auswahl passender Säulen-Bäume nicht nur auf ein oder zwei Sorten festgelegt ist, sondern zwischen einer Vielzahl von Sorten wählen kann, die nicht nur seinem Geschmack entsprechen, sondern auch für die jeweiligen Standortbedingungen geeignet sind.
Zwei Vertreter der Säulen-Laubbäume möchten wir heute vorstellen: Den Säulen-Amberbaum (Liquidambar styraciflua ‘Slender Silhouette’) und den Säulen-Tulpenbaum (Liriodendron tulipifera ‘Fastigiatum’).
Der Säulen-Amberbaum begeistert dabei besonders durch seine Herbstfärbung, die, ähnlich wie bei anderen Amberbäumen, mit einer leuchtend kräftigen Farbgebung von Gelb-Gold bis ins Rote nicht nur Gartenliebhaber begeistert. Gleichzeitig wächst der Säulen-Amberbaum straff aufrecht und erreicht dabei nur eine Breite von 150cm, ideal also auch für kleine Gärten.
Der Säulen-Tulpenbaum ist ein absolut winterfestes Laubgehölz mit tollen, großen, grünen Blättern. Den Namen verdankt der Säulen-Tulpenbaum der Blütenform, die im Juni und Juli tulpenförmig in einer Größe von ca. 5-6cm am Baum zu bewundern ist. Ein echter Hingucker im heimischen Garten!
Dies sind nur zwei Beispiele für wunderschöne Gartenpflanzen für kleine Gärten, denn auch für kleine Gärten gibt es zahlreiche Pflanzen, die das Herz jedes Naturliebhabers höher schlagen lassen und so auch den kleinen Garten zu einer grünen Oase machen.
Viele Grüße,
Alexander Kipp
Vom Team der Baumschule NewGarden