Ihre Frage:
Liebes New-Garden-Team,
Ich interesssiere mich für den Seidenbaum Ombrella:
Mein Gartenboden ist durchlässig, sandig (heißt bei uns Geestboden) und ich wohne im Raum Cuxhafen.
An dem Standort, an dem ich den Seidenbaum pflanzen würde, gibt es eine ca. 2.1m hohe Pergola. Reicht der Pflanzabstand von ca. 2 Metern, damit die später große Krone des Seidenbaums nicht ins Gehege mit dem Zaun käme?
Vorher stand eine sehr große Tanne in der Nähe und die Wurzeln sind dort immer noch im Boden, weil ich sie nicht komplett entfernen konnte. Ebenso haben die Tannennadeln die Bodenbedingungen dort entsprechend beeinflusst. Wir haben bereits Rindenmulch im Pflanzbereich eingearbeitet. Wie sollen wir den Standort bearbeiten, um der Albizia gute Bedingungen zu schaffen?
Der Standort für den Seidenbaum ist ab frühen Mittag bis zum Abend sonnig (südwestliche Ausrichtung).
Kann ein so hoher Baum schon an diesen Ort mit den beschriebenen Standortbedingungen?
Vielen Dank für Ihre Hilfe und schöne Grüße ins Münsterland,
Eine Kundin der Baumschule NewGarden
Unsere Antwort:
Sehr geehrte Kundin,
Die Albizia benötigt zum Abschließen und Ausreifen der Triebe einen nährstoffarmen Boden (das könnten Sie mit dem Geestboden erfüllen). Bitte bedenken Sie, dass die Albizia einen warmen und windgeschützten Standort benötigt. Vor allem in der Jugendphase braucht der Seidenbaum einen guten Winterschutz.
Mit dem Alter erhöht sich die Beständigkeit jedoch ganz kann nur in sehr milden Gebieten von Deutschland darauf verzichtet werden. Dabei ist der notwendige Winterschutz nicht nur vom Makroklima, sondern auch vom individuellen Standort / Mikroklima abhängig. Hier finden Sie auch weitere Informationen zum Thema Winterhärte und Mikroklima.
Der Seidenbaum liebt einen gut durchlässigen Boden (das könnte auf Grund der noch vorhandenen Tannenwurzeln schwierig werden).
Viele Grüße aus dem Münsterland,
Maria Ketteler-Droste
Vom New Garden Team