Liebe Hobbygärtner und Gartenfreunde,
meistens berichten wir an dieser Stelle von neuen Trends oder Empfehlungen im Bereich der Gartenpflanzen, heute wollen wir uns einem Thema widmen, was immer mehr Hobbygärtner für sich entdecken, nämlich den Garten aus als Nutzgarten zu verwenden.
Immer mehr Menschen legen Wert auf eine gesunde Ernährung mit viel Obst und Gemüse und in diesem Trend besinnen sich viele zurück auf die alten Zeiten, als fast jeder einen kleinen Nutzgarten hatte. Dort wurde das eigene Obst und Gemüse angebaut und es schmeckt wohl Nichts besser, als das selbst angebautes Obst oder Gemüse. So wie in den guten alten Zeiten, bauen daher immer mehr Leute zumindest auf einem kleinen Stück des Gartens Obst und Gemüse für den eigenen Bedarf an. Gleichzeitig ist ein Nutzgarten auch eine schöne Möglichkeit, die Kinder für die Natur zu begeistern und selbst der größte Gemüsemuffel wird das eigene Gemüse mit Genuss essen.
In den warmen Jahreszeiten ist der Anbau der meisten Obst- und Gemüsesorten auch unproblematisch, aber spätestens wenn es auf den Winter zugeht, wird auch entsprechend die Auswahl der kältefesten Obst- und Gemüsesorten immer kleiner. Eine Möglichkeit, dieser Kälte entgegenzutreten sind kleine Gewächshäuser für den heimischen Garten. Was in England, der Nation mit einer sehr langen Gartentradition, schon seit langer Zeit sehr verbreitet ist, findet nun in Deutschland auch immer mehr Anhänger, denn es eignen sich Gewächshäuser sich für den Anbau von Obst und Gemüse im Winter, aber auch empfindliche Pflanzen können dort sehr gut überwintert werden – ob mediterrane Kübelpflanzen, Palmen oder andere wärmeliebende Gartenpflanzen. Gleichzeitig sind Gewächshäuser auch ein optisches Highglight, denn zahlreiche Typen von Gewächshäusern sind wahrhaft kleine architektonische Meisterwerke.
Die Auswahl von Gewächshäusern ist dabei riesig, so dass für jeden Wunsch das Passende gefunden werden kann: Ob klein oder groß, eher funktional schlicht gehalten oder aufwändig und dekorativ – für jeden Geschmack und Geldbeutel lässt sich hier ein passende Gewächshaus finden. Das Aufstellen erfordert auch keine allzu großen baulichen Maßnahmen. Ein solider und ebener Grund sollte natürlich vorhanden sein, bspw. eignet sich auch Pflaster gut als Stellplatz. Ebenso ist die Montage mit ein wenig handwerklichem Geschick innerhalb weniger Stunden erledigt, so dass man schon mit wenig Aufwand einen idealen Ort geschaffen hat, wo man auch im Winter das eigene Obst und Gemüse anbauen kann.
Viele Grüße,
Alexander Kipp
Vom Team der Baumschule NewGarden