Ihre Frage:
Liebes New-Garden-Team,
Ich würde gern eine 50qm große Fläche unter zwei großen Schwarzkiefern begrünen. Auf Rasen möchte ich in jedem Fall verzichten, es sei denn es gibt einen Rasen, den man nicht mähen muss.
Als Rasenersatz hatte ich Fiederpolster und römische Kamille ins Auge gefasst.
Die Pflanzen für die Unterpflanzung sollten es aushalten, dass gelegentlich Kinder darauf spielen und dass die Zapfen der Schwarz-Kiefern sowie Herbstlaub von Birke und Eiche zusammengerecht werden müssen.
Was halten Sie davon? Passen Fliederpolster und römische Kamille als Unterpflanzung der Schwarzkiefern oder haben Sie eventuell einen besseren Vorschlag?
Über Ihre Hilfe würde ich mich sehr freuen. Viele Grüße ins Münsterland,
Ein Kunde der Baumschule NewGarden
Unsere Antwort:
Sehr geehrter Kunde,
Das Fiederpolster und auch die römische Kamille sind eher Pflanzen für den sonnigen Bereich, also nicht unbedingt ideal für eine Unterpflanzung von Schwarzkiefern. Insgesamt kann man sagen, dass Stauden zwar sehr robust sind, aber eine Alternative zum Rasen als Spielwiese können bodendeckende und begehbare Stauden in dem Maße leider nicht bieten.
Hier einige alternative Flächendecker / Flächen-Bodendecker für den absonnigen Bereich:
– Epimedium perralchicum Frohnleiten / Frohnleiten-Garten-Elfenblume
– Geranium maccorrhizum in Sorten (sehr guter Laub-bzw. Nadelschlucker)
– Tiarella cordifolia / Herzblättrige Schaumblüte
– Waldsteinia ternata / Teppich-Golderdbeere
– Vinca minor / Immergrün in Sorten
Alle Bodendecker sind wintergrün, bieten also auch im Winter eine schöne Grünfläche.
Viele Grüße,
Maria Ketteler-Droste
Vom New Garden Team