Ihre Frage:
Liebes New-Garden-Team,
unser Ahornbaum macht Probleme (also einer von dreien). Der Ahornbaum hat einige winzige Blättchen bekommen die aber sofort wieder braun geworden sind. Der Stamm und die größeren Zweige waren erst noch grün, inzwischen ist aber auch hier nur noch wenig Vitalität zu sehen. Die anderen beiden Ahornbäume von ihnen haben komplettes Blattwerk und sehen sonst auch sehr kräftig und frisch aus. Ebenso macht ein Kirschbaum keinen guten Eindruck. Hier sehen Sie auch einige Bilder:
Haben Sie eine Idee, woran das liegen könnte und eine Empfehlung, wie ich dem Ahornbaum und dem Kirschbaum um wieder zu mehr Vitalität verhelfen kann?
Vielen Dank für Ihre Antwort und viele Grüße ins Münsterland,
Eine Kundin der Baumschule NewGarden
Unsere Antwort:
Sehr geehrte Kundin,
Auf den Bildern machen alle Bäume, also die Ahornbäume und der Kirschbaum, einen durchaus vitalen Eindruck. Die starke Variation des Austriebes wird häufig unterschätzt und kann auch innerhalb einer Pflanzenart sehr unterschiedlich sein. Auch benötigen Pflanzen in der Regel Zeit, um sich an einen neuen Standort zu gewöhnen. Die Gartenpflanzen, und insbesonder Großgehölze, verwenden die Energie nach dem Umsetzen primär für die Bildung der Fein-und Haarwurzeln, so dass das Blattwerk schon einmal vernachlässigt wird. Daher kann es auch etwas Zeit in Anspruch nehmen bis die Pflanzen einen kräftigen Austrieb machen, so dass ich in Ihrem Fall noch abwarten würde, bevor spezielle Maßnahmen ergriffen werden sollten.
Viele Grüße,
Maria Ketteler-Droste
Vom New Garden Team