Liebe Gartenfreunde und Hobbygärtner,
passend zur Jahreszeit haben wir einen kleinen Ratgeber zusammengestellt, wie man das anfallende Herbstlaub von Laubgehölzen perfekt zu Gartenerde und zum Kompost verarbeitet. Die wichigsten Punkte für wir hier auf, den kompletten Ratgeber findet Ihr hier: Herbstlaub richtig kompostieren – so gehts.
– Nur das Laub ist relativ nährstoffarm, daher sollte man für nährstoffreiche Gartenerde anderen Gartenabfälle wie Rasenschnitt mit untermischen- Am besten geeignet ist das Laub von Obstgehölzen, Hainbuchen etc., weil das Laub hier schnell verrottet. Nicht so gut ist das Laub von Eichen, Platanen und Pappeln geeignet
– Das trockene Laub einfach in Gartenabfallsäcke füllen, vor dem Verschließen noch etwas Kompostbeschleuniger hinzugeben (bei Bedarf auch Hornmehl und evtl. Algen- und Steinmehl für einen verbesserten Nährstoffgehalt)
– Nach dem Verschließen die Löcher in die Säcke machen, damit das Laub belüftet werden kann
Teile des Herbst-Laubs können auch direkt unter den Bäumen liegen bleiben und wird dort automatisch zum gutem Humus ist nächsten Jahr. Außerdem freuen sich Igel und andere Gartenbewohner über Laubhaufen, in denen sie sich im Winter einquartieren können.
Hier noch einige Impressionen von Laubgehölzen, die besonders eine besonders schöne Herbstfärbung haben und deren Laub demnächst im Garten teilweise zu Kompost verarbeitet werden kann:
Viele Grüße,
Alexander Kipp
Vom Team der Baumschule NewGarden