Ihre Frage:
Liebes New-Garden-Team,
wir würden gerne einige Stechpalmen Ilex meservae Blue Prince Solitär aus Ihrem Sortiment ordern, benötigen vor der Bestellung aber noch etwas Hilfe. Hier ist unsere “gärtnerische Ausgangslage”:
Ich beabsichtige, den Ilex als Heckenpflanze für eine abwechslungsreiche Schließung von Lücken zwischen Stonewalls und einem Holz-Sichtschutzzaun zu setzen. Dabei habe ich folgende Vorstellung:
1 Lücke à ca. 60 cm = 1 Ilex (allerdings “nur” 125-150 cm Größe, größere Exemplare passen wohl nicht mehr in die Lücke)
1 Lücke à ca. 90 cm = 1 Ilex 150-175 cm Größe
1 Lücke à ca. 200 cm = 3 Ilex 150-175 cm Größe
1 Lücke à 350 cm, davon eine Seite 150 cm und dazu – im rechten Winkel – 200 cm = 5 Ilex 150-175 cm
Ist eine Pflanzung auf diesem Wege praktikabel oder empfehlen Sie eine andere Anzahl oder Größe? Außerdem bitte ich noch um Information, ob der Ilex in Torf gesetzt werden sollte und ob ein sofortiger Rückschnitt um ca. 1/4 sinnvoll ist. Sollten zudem Stützpfähle gesetzt werden?
Danke für Ihre Hilfe und viele Grüße,
Eine Kundin der Baumschule NewGarden
Unsere Antwort:
Sehr geehrte Kundin,
die Aufteilung der Heckenpflanzen zwischen den Zaunelementen ist gut, das passt von den Maßen her sehr gut. Auch der von Ihnen angesprochene Rückschnitt ist sehr empfehlenswert, hier sollten Sie die Grünmasse ruhig um ¼ einkürzen, damit Sie ein optimales Anwachsen der Heckenpflanzen ermöglichen.
Beim Ausstechen der Pflanzen geht immer Wurzelmassen verloren, so dass nicht die gesamte Grünmasse versorgt werden kann und der Rückschnitt notwendig ist. Stützpfähle sind in der Regel nicht notwendig, es sei denn, die Stechpalmen stehen an einem sehr windexponierten Standort.
Bedenken Sie beim Pflanzen, dass der Ilex einen nahrhaften Oberboden bevorzugt, der möglichst gleichbleibend feucht sein sollte.
Viele Grüße,
Maria Ketteler-Droste
Vom New Garden Team