Ihre Frage:
Liebes New-Garden-Team,
wir suchen eine heckenartige, immergrüne Pflanze entlang eines Zaunes / einer Treppe. Nun steht daneben (teilweise darüber) ein (ca. 60 Jahre) alter Walnußbaum. Was verträgt sich besser, eine Thuja, Kirschloorbere oder können Sie uns Alternativen empfehlen?
Auf der anderen Gartenseite gehen die Gas/Stromleitungen ins Haus. Wir suchen hier einen immergrünen Pfahlwurzler (ggf. mit Wurzelsperre, wenn notwendig) der relativ schnell wächst und max. 2-4m hoch wird. Was können Sie empfehlen?
Im hinteren Gartenbereich suchen wir zwei Tannen / Fichten oder ähnlichen Nadelgehölzen. Das Nadelgehölz sollte etwa 2m hoch sein, relativ schnell wachsend, winterfest, krankheitsresistent und eher preisgünstig? Wir haben dort bereits eine Fichte und suchen noch etwas zur Ergänzung.
Als letztes benötigen wir noch eine Süßkirsche, die in der Nähe einer weiteren Süßkirsche (Knorpel) wachsen soll. Welche Sorte der Süßkirsche können Sie empfehlen, die krankheitsresistent ist und süss schmeckt?
Danke für Ihre Hilfe und viele Grüße,
Ein Kunde der Baumschule NewGarden
Unsere Antwort:
Sehr geehrte Kunde,
als immergrüne Heckenpflanze möchte ich Ihnen die Eibe Taxus baccata empfehlen. Eiben stellen nur geringe Lichtansprüche und vertragen auch den Wurzeldruck großer Bäume.
Als Pfahwurzler bietet sich auch der Kirschlorbeer Prunus laurocerasus Herbergii an. Diese Sorte Kirschlobeer ist sehr anpassungsfähig und gedeiht auch auf leichten Sandböden. Auf ebendiesen Sandböden kann der Kirschlorbeer kräftige Hauptwurzeln ausbilden. Die Hauptwurzeln wachsen in die Richtung, wo sie optimale Bedinungen finden (Wasser, Nährstoffe, Sauerstoff).
Als Ergänzung zur Fichte wäre der Lebensbaum Thuja occidentalis Brabant eine Option: Dieser Lebensbaum stellt keine besonderen Ansprüche an den Boden, wächst schnell und ist sehr preisgünstig.
Die Süßkirsche Regina ist eine robuste Sorte mit sehr aromatischen Früchten, die gut zu bestehenden Süßkirsche passen würde.
Für die Lieferzeit müssen wir immer die aktuelle Situation und Logistik mit einbeziehen, daher ist ein pauschale Aussage schwer zu tätigen. Am besten wäre es, wenn Sie sich ein unverbindliches Angebot über die gewünschten Gehölze zukommen lassen, denn dann wird Ihnen auch direkt die Lieferzeit mitgeteilt.
Viele Grüße,
Maria Ketteler-Droste
Vom New Garden Team