Ihre Frage:
Liebes New-Garden-Team,
wir suchen einen Laubgehölz mit einer nicht allzu dichten und eher schirmartigen Krone, möglichst 2-3 stämmig. Nun sind wir auf die Albizia julibrissin ‘Summer Chocolate’ gestoßen. Der Seidenbaum ist ja ein traumhaft schönes Exemplar!
Nun ein paar Fragen hierzu:
– Kann man die Albizia gut schneiden? Der Hintergrund ist, dass wir nur 2-3 Haupstämme haben wollen und weitere Stämme der Albizia dann gerne entfernen würden.
– Kann man die Albizia später in der Höhe und Breite beschneiden, so dass man eine Endhöhe und Endbreite von 5-6m erhält? Geht das oder würde der Seidenbaum dabei aus der Form geraten?
– Ab welcher Höhe beginnt bei den Hochstämmen die Laubkrone? Bleibt diese Stammhöhe dann in Lauf der Jahre erhalten oder wächst der Stamm dann auch noch weiter (so dass die Krone nach einigen Jahren noch höher ansetzt)?
Vielen Dank für die Informationen und viele Grüße,
Ein Kunde der Baumschule NewGarden
Unsere Antwort:
Sehr geehrter Kunde,
Damit sich eine junge Albizia besser verzweigt können die Spitzen regelmäßig geschnitten werden. Ältere Seidenbäume vertragen ebenfalls einen jährlichen Rückschnitt, dieser sollte dann im Frühjahr durchgeführt werden. Die Höhe des Hochstammes beträgt ca 180-200cm dann beginnt die Krone der Albizia und wächst nur vergleichsweise wenig in Laufe der Jahre.
Die Albizia benötigt einen sonnig warmen geschützten Standort und einen guten Winterschutz.
Die weiteren Fragen würde ich Ihnen gerne telefonisch erläutern, dann können wir alle Details, auch zum Rückschnitt und den daraus resultierenden Wuchsformen der Albizia klären.
Viele Grüße,
Maria Ketteler-Droste
Vom New Garden Team