Ihre Frage:
Liebes New-Garden-Team,
Für unseren Garten, genauer gesagt für unsere Terrasse suchen wir eine schönen Schattenspender, der die Terrasse im Sommer vor der Sonne etwas abschirmt. Eine Markise oder anderen künstlichen Schattenschutz würden wir gerne vermeiden, daher ist unsere Frage, ob es vielleicht Laubbäume oder andere Gartenpflanzen gibt, die sich dafür eignen?
Für ein paar Tipps wären wir Ihnen sehr dankbar!
Vielen Dank für Ihre Hilfe und viele Grüße,
Eine Kundin der Baumschule NewGarden
Unsere Antwort:
Sehr geehrte Kundin,
als Alternative für einen künstlichen Schattenspender gibt es viele Möglichkeiten, denn die Wahl geht in den letzten Jahren häufig zu einem natürlichen “Dach” oder auch Sichtschutz, anstatt eine Markise oder Ähnliches zu nutzen, so dasss die Auswahl an Laubbäumen in Dachform stark gewachsen ist.
Für die Terrasse würde ich bspw. Dachspaliere empfehlen, denn diese Laubgehölze, deren Krone in Dachform wachsen, bilden im Sommer einen guten Schutz vor der Sonne. Auf der einen Seite werden Dachspaliere im Garten gerne genutzt, um eine kleine Sitzecke (bspw. mit einer Gartenbank unter dem Baum) einzurichten, aber auch für Terrassen eignen sich diese Laubgehölze in Dachform.
Konkret für Sie könnte ich folgende Bäume empfehlen:
– Morus alba Macrophylla (liebt einen sehr nährstoffreichen Boden)
– Prunus cerasifera Nigra (bevorzugt einen sonnigen Standort in warmer geschützter Lage)
– Liquidambar styraciflua, bekommt eine sehr schöne Herbstfärbung (gedeiht am besten an einem sonnigen Standort , das Substrat sollte nährstoffreich sein)
Viele Grüße
Maria Ketteler-Droste
Vom New Garden Team