Ihre Frage:
Liebes New-Garden-Team,
wir haben ein altes Grundstück in Niedersachsen übernommen. Ursprünglich war das gesamte Grundstück Teil einer Apfelbaumwiese und auch nach der Errichtung eines Wohnhauses blieb der Charakter einer Obstwiese zunächst erhalten. Mit der Zeit ist der alte Baumbestand jedoch nach und nach eingegangen. Vereinzelte Versuche Neuanpflanzungen vorzunehmen waren nicht wirklich von Erfolg gekrönt. Vor 15 Jahren wurde die Rasenfläche abgetragen und es wurde eine Wildblumen/-wiesen Mischung aussähen.
Jetzt ist es mein Wunsch ist es, neue Apfelbäume anzupflanzen, um dem Garten einen Teil seines ehemaligen Charakters zurückzugeben. Um diese Idee auf ein solides Fundament zu stellen, wurde zuerst eine Bodenprobe untersucht. Teil 2 des Fundaments soll nun eine fachliche Beratung – Ihr Part – werden. Was gibt es Grundlegendes bei der Anlage zu beachten? Welche Apfel-Sorten kommen in Betracht? Was gibt es sonst noch zu beachten?
Viele Dank für Ihre Hilfe und ich freue mich auf Ihre Rückmeldung.
Vielen Dank für Ihre Hilfe,
Ein Kunde der Baumschule NewGarden
Unsere Antwort:
Sehr geehrter Kunde,
Es ist schon sehr gut, dass Sie eine Bodenuntersuchung veranlasst haben. Weitere wichtige Standortfaktoren sind:
– ausreichende Besonnung der Fläche
– natürlicher Windschutz
Folgende Apfelbaum-Sorten sind für eine Obstwiese geeignet:
– Apfelbaum Dülmener Rose (ist wenig schorfanfällig)
– Ontario Apfel (bleibt im Lager saftig und hat ein feines Aroma)
– Kaiser Wilhelm Apfel (ist wenig krankheitsanfällig und hat zudem einen hohen Zierwert durch die roten Früchte)
– Roter Boskoop (guter Winter und Lagerapfel; diese Sorte zählt zu den sehr starkwüchsigen Sorten. Damit sich die Apfelbäume gegenseitig nicht beschatten und um die Nährstoffe konkurrieren, sollte genügend Abstand zum nächsten Obstbaum eingehalten werden)
Der Herbst, nach dem Laubfall, ist eine gute Pflanzzeit. Die jungen Pflanzen können dann noch erste Wurzeln ausbilden die im Frühjahr die Versorgung mit Wasser und Nährstoffen sicherstellen.
Viele Grüße
Maria Ketteler-Droste
Vom New Garden Team