Ihre Frage:
Liebes New-Garden-Team,
wir haben letztes Jahr bei Ihnen einen Säulenholunder Black Tower gekauft. Er sich gut entwickelt und letztes Jahr ca. 1m lange Triebe entwickelt. Zwei Fotos von dem Säulenholunder sehen sie hier:
Sollen wir nun beim Säulenholunder einen Rückschnitt durchführen oder ist das gar nicht notwendig? Wenn ja, wann sollten wir zurückschneiden und wie?
Vielen Dank für Ihre Hilfe und viele Grüße,
Eine Kundin der Baumschule NewGarden
Unsere Antwort:
Sehr geehrte Kundin,
ein Rückschnitt des Säulenholunders ist durchaus empfehlenswert, ein guter Zeitpunkt dafür ist Februar/März. In diesem Fall empfiehlt es sich, die langen Triebe um ca. die Hälfte einzukürzen. So entsteht ein etwas kompakterer Wuchs. Der Schnitt sollte am besten über ein nach außen liegendes Auge gemacht werden. Achten Sie beim Rückschnitt auch auf eine scharfe Schere, so wird die Verletzung der Pflanze minimiert.
Viele Grüße,
Maria Ketteler-Droste
Vom New Garden Team