Ihre Frage:
Liebes New-Garden-Team,
wir haben auf Ihrer Website die große Auswahl von Rhododendron gesehen und würden gerne ca. zehn Stück bei Ihnen bestellen. Die Rhododendron sollen als Heckenunterpflanzung dienen, fünf Exemplare sollten ca. 50cm hoch sein, fünf etwas einen Meter. Wir haben die bestehende Hecke stark verjüngt und wollen daher die Rhododendron nutzen. Benötigen wir außerdem für die Rhododendron spezielle Erde?
Der Standort der Rhoodendron ist in Bayern, so dass wir frostharte Sorten benötigen.
Danke für Ihre Hilfe und Empfehlungen!
Viele Grüße ins Münsterland,
Ein Kunde der Baumschule NewGarden
Unsere Antwort:
Sehr geehrter Kunde,

INKARHO-Rhododendron – wie hier er Rhododendron Hybride ‘INKARHO Arktis’ / Rhododendron ‘INKARHO Arktis’ – sind sehr standorttolerant
Rhododendren sind in der Regel Waldpflanzen, die für einen optimalen Wuchs am besten mit einem Substrat auf Torf versorgt versorgt werden sollten. Dies muss nicht jedes Jahr geschehen, aber ein regelmäßiges Mulchen der Rhododendron mit Laub wäre ratsam. Zudem bevorzugen Rhododendren einen sauren Boden, der optimale pH-Wert für Rhododendron liegt zwischen 4,5 und 5,5.
Etwas standorttoleranter sind Inkarho Rhododendren. Diese speziell gezüchteten Rhododendron-Sorten kommen mit nahezu jedem Boden zurecht. Wir bieten einige Rhododendron Sorten mit dieser Unterlage an.
Hier noch weitere Rhododendren-Sorten die sehr robust und gut frosthart sind:
– Rhododendren catawbiense Grandiflorum
– Rhododendren Hybride Cunningham´s White
– Rhododendren Hybride Roseum Elegans
Viele Grüße,
Maria Ketteler-Droste
Vom New Garden Team