Ihre Frage:
Liebes New-Garden-Team,
wir würden in unserem Garten gerne einen Baum pflanzen, der die gegenüberliegende Hauswand verdeckt. Der Baum steht sonnig, müsste aber nah an der Garage gepflanzt werden. Eschen haben ja normalerweise oberflächennahe Seitenwurzeln, die den Oberboden sehr durchwurzeln. Wie verhält es sich bei der Art „Raywood“? Bekommt man hier Probleme mit Seitenwurzeln?
Vielen Dank für Ihre Hilfe und viele Grüße,
Eine Kundin der Baumschule NewGarden
Unsere Antwort:
Sehr geehrter Kunde,
die Fraxinus angustifolia Raywood bildet ein Herzwurzelsystem aus, mit vertikal wachsenden Senkern, aber auch mit Hauptseitenwurzeln, die flach und weitstreichend verlaufen können. Bei den Herzwurzlern wie der Purpur-Esche / Schmalblättrigen Esche können sich Wurzeln in alle Richtungen ausbilden. Das bedeutet, dass ein Herzwurzler sowohl flache Wurzeln haben kann, wie auch sehr tiefe, wobei die starken Wurzeln nicht zwangsläufig nach unten wachsen, sondern auch in der Horizontalen zu finden sind.
Das Wurzelwachstum ist unberechenbar ist ratsam dann eine gewissen Schutzmaßnahme (Wurzelsperre) zu ergreifen. Weitere Informationen zu den Wurzelformen von Gartenpflanzen finden Sie auch hier.
Viele Grüße,
Maria Ketteler-Droste
Vom Team der Baumschule NewGarden