Ihre Frage:
Liebes New-Garden-Team,
wir haben schon mehrfach bei Ihnen Eiben bestellt und sind mit den gelieferten Pflanzen sehr zufrieden. Weil wir im Garten sehr viel unerwünschte Kräuter haben, planen wir im Frühjahr eine Schicht aus Kalksplitt oder Rindenmulch aufzutragen, damit die Unkräuter dort nicht mehr durchkommen. Geht das, vertragen die Eiben so eine Schicht? Wie verhält es sich mit Ligusterpflanzen?
Vielen Dank für Ihre Antworten und viele Grüße,
Ein Kunde der Baumschule NewGarden
Unsere Antwort:
Sehr geehrte Kunde,
prinzipiell kann man den Boden mit Rindenmulch abdecken. Das würden wir auch eher empfehlen als eine Schicht aus Kalksplitt. Man sollte allerdings dabei beachten, dass ein erhöhter Stickstoffbedarf gleich zu Beginn der Zersetzung notwendig ist. Durch die rasche Vermehrung von Kleinstlebewesen und Mikroorganismen wird Stickstoff verbraucht, der in Folge dessen für die Gartenpflanzen nicht mehr verfügbar ist. Das kann man bspw. an der Gelbfärbung von Blättern erkennen.
Entsprechend wäre vor dem Aufbringen des Rindenmulchs eine zusätzliche Stickstoffgabe sinnvoll. Auf lange Sicht bewirkt das Auftragen einer Mulchschicht aus Rindenmulch, dass sich der Humusanteil erhöht und zudem steigt das Wasserhaltevermögen, insgesamt also die Bodenqualität verbessert.
Viele Grüße
Maria Ketteler-Droste
Vom New Garden Team