Ihre Frage:
Liebes New-Garden-Team,
in unserem Garten wollen wir eine Ecke neu bepflanzen. Die Fläche ist ca. 10m² groß und liegt in Südausrichtung. Nördlich davon stehen Scheinzypresse, östlich Thujen, so dass der Bereich eher am späten Vormittag Sonne hat.
Für diesen Bereich sind wir auf der Suche nach schönen Rhododendron oder Azaleen und haben gesehen, dass Sie eine sehr große Auswahl anbieten.
Wäre der für Rhododendron geeignet? Der Boden muss vor der Pflanzung natürlich noch entsprechend vorbereitet werden, wir wollen den pH-Wert entsprechend senken, Rhododendron mögen ja eher sauren Boden.
Wir würden die Rhododendron gerne stufenförmig auf der Fläche anpflanzen. Können Sie uns unterschiedliche Rhododendron empfehlen, die sich für unsere Pläne eignen?
Vielen Dank für Ihre Hilfe und schöne Grüße ins Münsterland,
Eine Kundin der Baumschule NewGarden
Unsere Antwort:
Sehr geehrte Kundin,

Rhododendron yakushimanum – wie hier der ‘Anilin’ / Rhododendron ‘Anilin’ – sind ideal für kleine Gärten
für die freie Fläche in Ihrem Garten würde ich Ihnen die verschiedenen Sorten des „Rhododendron yakushimanum“ empfehlen. Diese herrliche, immergrüne Wildart des Rhododendron mit den vielen guten Eigenschaften ist geradezu prädestiniert für etwas kleiner Freiflächen in Gärten. Rhododendron yakushimanum haben einen rundlichen, eher kompakten Wuchs. Je nach Sorte erreichen Sie eine Höhe von 60-100 cm.
Tipps zur Bodenvorbereitung:
Allgemein benötigen Rhododendren einen lockeren, humosen, ausreichend feuchten aber wasserdurchlässigen und gut durchlüfteten Boden. Rhododendren lieben einen sauren Boden, der günstige pH Wert liegt bei 4,5 -5,5.
Viele Grüße,
Maria Ketteler-Droste
Vom Team der Baumschule NewGarden