Ihre Frage:
Liebes New-Garden-Team,
ich suche einen Ahorn-Baum, den ich im Garten ca. 3 Meter von meiner Terasse entfernt pflanzen kann. Welche Ahorn-Sorte Art würde sich da eignen (ich habe ein wenig Bedenken, dass die Wurzeln des Ahorn die Terrassenplatten anheben könnten)?
Acer platanoides ‘Farlake’s Green’ / Spitzahorn ‘Farlake’s Green’ würde mir gut gefallen. Der Ahorn sollte etwas 10 Meter hoch und ca. 7 Meter breit werden. Außerdem sollte er windfest und frosthart sein.
Vielen Dank für Ihre Hilfe und viele Grüße ins Münsterland,
Ein Kunde der Baumschule NewGarden
Unsere Antwort:
Sehr geehrter Kunde,

Acer platanoides ‘Farlake’s Green’ / Spitzahorn ‘Farlake’s Green’ – wird häufig als Straßenbaum gewählt
der Acer platanoides Farlake´s Green findet häufig seine Verwendung als Straßenbaum. Die Hauptmasse der Wurzeln liegt im ober Horizontalbereich mit einem hohen Anteil an Feinwurzeln. Soweit mir bekannt ist, hat diese Sorte kein aggressives Wurzelwachstum welches Pflasterbeläge oder Terrassenplatten anhebt.
Dennoch sollte man bedenken, dass Pflanzenwurzeln dorthin gehen wo sie die optimalsten Bedingungen (Wasser, Nährstoffe, Sauerstoff) vorfinden.
Die endgültige Wuchshöhe dieser Ahorn-Sorte ist noch nicht bekannt, aktutell geht man von 10-15 ( teilw. bis zu 20) Meter und 5-6 Meter Breite aus.
Eine kleinere Alternative wäre der Acer campestre ‘Green Column’ Säulen-Feldahorn. Dieses Gehölz hat einen schmalen, aufrechten Wuchs und erreicht eine Höhe von 8-10 Metern und Breite bis zu 5 Metern. Der Säulen-Feldahorn eignet sich besonders als Ziergehölz für beengte Plätze. Das Wurzelwachstum ist ähnlich wie beim Acer platanoides Farlake´s Green.
Viele Grüße,
Maria Ketteler-Droste
Vom Team der Baumschule NewGarden