Ihre Frage:
Liebes New-Garden-Team,
ich habe eine Frage zur Prunus avium ‘Hedelfinger Riesenkirsche’. Ist diese Kirschbaumsorte ein Selbstbestäuber? Wir haben zwar im Garten eine wilde Vogelkirsche und würden gerne noch eine Prunus avium ‘Hedelfinger Riesenkirsche’ pflanzen, diese sollte naütrlich auch Früchte tragen. Würde hier die Bestäubung mit der Wildkirsche funktionieren? Oder benötigt die Prunus avium ‘Hedelfinger Riesenkirsche’ vielleicht gar keine Fremdbestäubung?
Danke für Ihre Hilfe und viele Grüße,
Eine Kundin der Baumschule NewGarden
Unsere Antwort:
Sehr geehrte Kundin,
Die Blüten der Prunus avium ‘Hedelfinger Riesenkirsche’ sind selbststeril, d.h. Ihre Blüten sind selbstunfruchtbar und diese Kirschbaumsorte bildet bei einer Bestäubung mit dem eigenen Pollen keine Samen bzw. Früchte aus.
Prunus avium, Vogelkirschen eignen sich als Befruchter für die Süßkirschen.
Als Alternative würden sich auch folgende Befruchtersorten für die Prunus avium ‘Hedelfinger Riesenkirsche’ anbieten:
– Prunus avium ‘Große Prinzessin’ / Süßkirsche ‘Große Prinzessin’ / ‘Napoleon
– Prunus avium ‘Schneiders Späte Knorpel’ / Süßkirsche ‘Schneiders Späte Knorpel’
Viele Grüße,
Maria Ketteler-Droste
Vom Team der Baumschule NewGarden