Ihre Frage:
Liebes New-Garden-Team,
ich habe eine Frage zur Heidelbeere Northsky und hoffe, dass Sie mir diese beantworten können. Im Internet habe ich gelesen, dass jemand die Heidelbeere Northsky in Balkonkästen gepflanzt hat und sie dort gut gedeihen.
Meine Frage wäre, ob dem grundsätzlich abzuraten wäre oder ob dies der Heidelbeere Northsky nichts ausmacht, denn ich würde gerne die Heidelbeere Northsky bei mir auf em Balkon in einen Balkonkasten pflanzen.
Falls es möglich wäre, wie viele Pflanzen der Heidelbeere Northsky könnte man in 1m Balkonkasten pflanzen?
Danke für Ihre Hilfe und viele Grüße,
Eine Kundin der Baumschule NewGarden
Unsere Antwort:
Sehr geehrte Kundin,

Einige Heidelbeer-Sorten – wie bspw. die Heidelbeere Northsky – eignen sich gut als Kübelfplanze für Balkon oder Terrasse
Die Vaccinium corymbosum ‘Northsky’ (Zwerg-Heidelbeere ‘Northsky’) ist aufgrund ihrer niedrigen Wuchshöhe ideal als Kübel- und Topfpflanze für Balkon und Terrasse geeignet. Die süßen Früchte der Heidelbeere Northsky werden gerne frisch verzehrt oder für die Herstellung von Marmelade verwendet. Insgesamt erweist sich die Heidelbeere ‘Northsky’ als zuverlässig winterhart sowie pflegeleicht.
Es wäre ratsam die Heidelbeer-Pflanzen in einem Kübel (anstatt eine Balkonkastens) zu pflanzen denn dann hat das Wurzelwerk mehr Raum. Wichtig ist es, dass die Heidelbeer-Pflanzen ein humoses Substrat erhalten, welches nicht austrocknen darf.
Viele Grüße,
Maria Ketteler-Droste
Vom Team der Baumschule NewGarden