Ihre Frage:
Liebes New-Garden-Team,
ich hatte bereits mal Mitte Mai mit Ihnen Kontakt, wofür ich mich nochmals herzlich bedanken möchte. Es ging um die Alternative zu einem Amberbaum, der bei uns nicht besonders gut wächst und offensichtlich mit an seinem aktuellen Standort nicht gut klar kommt (550 m Jura- Höhe, leicht kalkhaltiger Boden).
Ich habe mir mal folgende „Ersatzbäume“ mit roter Herbstfärbung und eher schmaler Wuchsform aus Ihrem Online-Shop ausgesucht, die uns gefallen würden.
Wären diese für unsere Breiten geeignet oder sprechen grundsätzliche Faktoren dagegen?
- Acer Freemanii Jeffersred / Feuerahorn ‘Jeffersred’ (Hier habe ich gelesen, dass dieser kalkunempfindlicher sei als etwa Acer Rubrum)
- Prunus sargentii ‘Rancho’ / Scharlach-Kirsche ‘Rancho’
- Cercis canadensis ‘Oklahoma’ / Amerikanischer Judasbaum ‘Oklahoma’
Vielen Dank für Ihre Hilfe und viele Grüße,
Ein Kunde der Baumschule NewGarden
Unsere Antwort:
Sehr geehrter Kunde,

Acer Freemanii Jeffersred / Feuerahorn ‘Jeffersred’ – ist recht kalktolerant und hat eine tolle, rote Herbstfärbung
Bei dem Acer Freemanii Jeffersred / Feuerahorn ‘Jeffersred’ handelt es sich um einen Hybriden zwischen Acer Rubrum und Acer Sacharinum. Diese Art hat die Bodenansprüche vom Acer sacharinum geerbt und toleriert alle kultivierten Böden von sauer bis schwach alkalisch. Der Acer Freemanii Jeffersred / Feuerahorn ‘Jeffersred’ bevorzugt tiefgründige, genügend feuchte Substrate, neigt jedoch bei hohem Kalkgehalt zu Chlorose.
Alle drei Laubgehölze aus Ihrer Auswahl sind gut frosthart, benötigen jedoch einen eher windgeschützten Standort.
Viele Grüße,
Maria Ketteler-Droste
Vom Team der Baumschule NewGarden