Ihre Frage:
Liebes New-Garden-Team,
Wie vorher telefonisch mitgeteilt hat der von Ihnen gelieferte Hänge-Zierkirsche (Prunus subhirtella ‘Pendula’) sich noch nicht erholt. Wir haben ihm beim Einpflanzen auch Hornspäne gegeben, ebenfalls waren wir besorgt, dass der Kirschbaum immer genügend Wasser bekam. Trotzdem verdorrten uns immer mehr Blätter an einzelnen Ästen. Auffällig ist, dass nicht der gesamte Kirschbaum verdorrt, sondern immer nur die Blätter an einzelnen Ästen. Daher hab ich vor einem Monat 4-5 verdorrte Äste herausschneiden müssen. Allerdings verdorren nun weitere Äste und deren Blätter und ich habe das Gefühl, dass es auch den derzeit noch grünen Blättern nicht so richtig gut geht.
Die Pflanzenlieferung in die Schweiz hat dem Kirschbaum sicherlich nicht gut getan, da gleich zu Beginn vereinzelte Äste bis auf Holz ganz verdorrt sind. Aber inzwischen sollte sich die Hänge-Zierkirsche doch erholt haben, oder nicht? Wir haben extra auf gute Bedingungen geachtet (50cm Humus und keine Gefahr von Staunässe) bei gleichzeitig regelmäßiger Wässerung am Abend.
Wir haben inzwischen schon drei grosse Pflanzenlieferungen in die Schweiz von Ihnen erhalten und waren bisher immer sehr zufrieden, keine Pflanze hatte bisher so grosse Probleme.
Hier sehen Sie auch einige Bilder der Hängezierkirsche:
Wie beurteilen Sie die Situation und was können wir tun, dass sich der Kirschbaum noch erholt (auch in Anbetracht des nahenden Winters)?
Vielen Dank für Ihre Hilfe und Grüße aus der Schweiz,
Ein Kunde der Baumschule NewGarden
Unsere Antwort:
Sehr geehrter Kunde,
Vermutlich ist die Braunfärbung der Blätter damit zu erklären, dass die Hänge-Zierkirsche mit der Ausbildung des Wurzelsystems beschäftigt ist. Durch das Ausgraben der Bäume an der Baumschule wird immer ein Teil der Wurzelmasse reduziert, so dass auch nur entsprechend weniger Grünmasse in der Baumkrone versorgt werden kann. Daher sollte bei Bäumen (auch beim Kirschbaum) ca. 1/3 der Krone nach dem Pflanzen zurückgeschnitten werden.
Da sich die Hängezierkirsche nach dem Umpflanzen hauptsächlich auf die Ausbildung neuer Wurzeln (besonders Haarwurzeln, die für die Wasseraufnahme verantwortlich sind) konzentriert, wird der oberirdische Bereich vernachlässigt und eine Wasseraufnahme bis in die Spitzen ist nicht mehr gewährleistet. Das Resultat kann entsprechend eine Braunfärbung der Blätter sein.
Um den Baum zu stärken, können Sie Algan einsetzten. Algan ist ein Produkt der Firma Neudorff. Einige Gartencenter führen Pflanzenschutzmittel von Hersteller Neudorff bzw. können diese bestellen. Alternativ könnne Sie Algan auch im Internet bestellen (z.B. bei Pflanzotheke.de).
Algan ist ein Pflanzenhilfsmittel mit systemischer Wirkungsweise. Es wird aus dem Extrakt der Braunalge gewonnen und stimuliert auf natürliche Weise das Wachstum, besonders aktiviert es das Wurzelwachstum. Außerdem enthält es unter anderem wichtige Spurenelemente, die Pflanzen werden frosthärter und sie sind weniger anfällig für Pilz-und Schädlingsbefall.
Sollten Sie noch weitere Fragen haben, können Sie mich auch gerne diesbezüglich anrufen.
Viele Grüße,
Maria Ketteler-Droste
Vom New Garden Team