Ihre Frage:
Liebes New-Garden-Team,
unsere Schwiegereltern wässern jeden Tag die Lebensbäume / Thujen ausreichend mit Leitungswasser, da wir derzeit im Urlaub sind.
Dabei werden die Thujen nicht nur im Wurzelbereich gewässert, sondern auch die gesamten Pflanzen von oben bis unten besprengt. Gewässert wir erst gegen 19 Uhr am Abend. Bei unserer Abfahrt vor zwei Wochen war noch alles in Ordnung.
Sicher war immer das eine oder andere Ästlein / Spitzen der Thujen braun oder abgetrocknet, es hielt sich aber in Grenzen. Nun sind aber alle Pflanzen im unteren Bereich dunkel grünbräunlich … aber nicht ausgetrocknet.
Hier sind auch einige Fotos der Thujen:
Können Sie uns sagen, was das sein kann und was wir unternehmen können?
Ich danke Ihnen für eine Rückmeldung und viele Grüße ins Münsterland,
Ein Kunde der Baumschule NewGarden
Unsere Antwort:
Sehr geehrter Kunde,
Es könnte sich bei dem Schadbild um die Schuppenbräune, eine Pilzerkrankung handeln. Hier zeigen sich zusammenhängende, verbräunte Schuppenblätter, oft auch ganze Triebe die verbräunen. Die Schuppenbräune der Thuja kann durch Feuchtigkeit und einen schlecht belüfteten Standort begünstig werden. Deshalb sollten die Gehölze auch nicht vom Rasensprenger erfasst werden, um unnötig lange Blattnässeperioden zu verhindern. Stark befallene Triebe sollten herausgeschnitten werden.
Es wäre ratsam ein Fungizid einzusetzen, um die Schuppenbräune zu bekämpfen:
Hier einige Mittel:
– Fungisan Rosen und Gemüse Pilzfrei
– Gemüse Pilzfrei Polyram WG
– Gemüse Pilzfrei Saprol
– Pilzfrei Ectivo
Viele Grüße,
Maria Ketteler-Droste
Vom New Garden Team